Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den Westerwald. Diese Vizemeisterschaft berechtigt zum Start bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2010 - und die ist in Neuseeland.

Schürdt. Im Hotel „Hubertushöhe“ am Rande der Ortschaft Schürdt nahm der zweite Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld Manfred Maurer (Strickhausen) in Vertretung Bürgermeisters Josef Zolks eine ganz besondere Ehrung vor. Stephan Müller (Rott) hatte sich für den Bundesentscheid im Beetpflügen im bayerischen Landshut qualifiziert. Mit dem olympischen Gedanken sei Müller dort hingereist und mit einer Silbermedaille, der Vizemeisterschaft, ist er wiedergekommen. Stolz, so Maurer, sei man in der Verbandsgemeinde, einen jungen Mann zu haben, der sein Arbeitsgerät so perfekt beherrsche. Das Leistungspflügen habe ganz besonders in der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine lange Tradition und hohen Stellenwert. Maurer überreichte Stephan Müller eine Uhr mit dem Wappen der Verbandsgemeinde und wünschte ihm für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2010 in Neuseeland alles Gute und viel Erfolg. (wwa)
Xxx
Foto: Deutscher Vizemeister beim Leistungspflügen: Stephan Müller (links) aus Rott
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der ...

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Vielfach haarsträubende Szenen

Die Mittel für den Kreuzungsumbau an der L280/K112 bei Niederdreisbach sind im Landesstraßen-Bauprogramm ...

Werbung