Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

SSV 95 Handballer erkämpfen sich zwei Punkte

Die SSV 95 Handballer erkämpfen sich zwei Punkte und besiegten den TV Moselweiß II mit 28:25. Die Spieler beider Teams schenkten sich nichts, ein spannendes Spiel in dem immer mal wieder die Führung wechselte, konnten die Wissener letztlich für sich entscheiden.

Vor allem in den ersten 20 Minuten war Philipp Mosen (hier am Ball) Antreiber der Mannschaft. Er und Philip Hombach (2. von links) gingen konsequent in die sich bietenden Lücken der Moselweißer Abwehr. Max Rödder (rechts) komplettiert die linke Angriffsseite des SSV. Foto: Verein

Wissen. Nach einer schwachen Leistung in der Vorwoche konnten die Herren am vergangenen Wochenende in eigener Halle Wiedergutmachung betreiben. Durch den Sieg in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule konnte im Duell der Tabellennachbarn (Moselweiß auf Platz 5, Wissen direkt dahinter) Punkte gut machen.
Als zu Beginn der vergangenen Woche die Info an den SSV herangetragen wurde, dass mit der Konrad-Adenauer-Halle die eigentliche Spielstätte aufgrund einer Doppelbelegung nicht zur Verfügung steht, wurde dies nicht besonders freudig zur Kenntnis genommen. Der Tatsache zum Trotz, in der weniger beliebten BBS-Halle spielen zu müssen, gelang den Gastgebern zu Beginn der Partie gleich der bessere Start. Vor allem im Angriff wurden die Spielzüge angesagt und konsequent durchgespielt, wodurch es zu klaren und guten Torabschlüssen kam.

Nur in der Rückwärtsbewegung war die Mannschaft des SSV gegen den robusten Rückraum des TV zunächst noch etwas unachtsam, sodass die zweite Welle der Gäste in einigen Fällen erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Nach Anweisung des Trainers und deren Umsetzung, die schnellen Angriffe der Gäste frühzeitig und offensiv zu unterbinden, konnte die erste Vier-Tore-Führung des Spiels (7:3) herausgeworfen werden. Zunächst gelang es auch, diese Führung bei mindestens zwei Toren Abstand zu halten. Erst ab der ersten Zeitstrafe gegen die Gäste, rund zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit, wendete sich das Blatt. Grund dafür war eine Schwächephase in der Abwehr. Während die Gastgeber innerhalb dieser Strafzeit in Überzahl agierten, ließen sie die Zügel ein wenig schleifen und kassierten auch gegen die personell geschwächten Gäste fünf Tore in Serie.

Die Aggressivität aus der Anfangsviertelstunde fehlte nun völlig und die Abwehr des SSV lud die Gäste zum Torewerfen ein. Und auch im Angriff zeigten sich nun einige Fehlentscheidungen. Anstatt die so gut funktionierenden Spielzüge weiterhin durchzuspielen, entschieden sich die Spieler für Einzelaktionen, die deutlich seltener von Erfolg gekrönt waren. So mussten die Hausherren beim Stand von 13:15 in die Kabine gehen.

Nach einer impulsiven Ansprache des Trainers in der Halbzeitpause, in der er besonders an die Moral appellierte und die teilweise fehlende Leidenschaft der Spieler kritisierte, konnten sich die Gastgeber mit einem 4:1-Tore-Lauf die Führung schnell zurückerobern. In der Folge entwickelte sich ein knappes, spannendes und gutes Handballspiel, welches vor allem von der kämpferischen Einstellung beider Mannschaften geprägt war. Die körperlich überlegenen Gäste besannen sich auf die eigenen Stärken und spielten ihre Trümpfe clever aus, während die schnelleren und beweglicheren Wissener ihre Vorteile ebenso zu nutzen wussten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da auch in der Abwehr um jeden Ball gekämpft wurde, wechselte die Führung mehrfach, wobei sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen konnte. Zwischen den Spielminuten 52-57 schwächten sich die Gäste durch zwei Zeitstrafen selbst. Nicht wie in der ersten Halbzeit nutzte der SSV nun die sich bietende Feldüberlegenheit konsequent aus um mit drei Toren in Folge bis auf 27:23 davonzuziehen. Diese Führung wurde dann bis zum Ertönen der Schlusssirene erfolgreich verteidigt, wodurch auch in der Ausweichhalle die Punkte im Wissener Stadtgebiet behalten werden konnte.

Trainer Schmidt resümierte wie folgt: „Vor allem bin ich mit der moralischen Leistung meiner Jungs in der zweiten Halbzeit zufrieden. Was da zum Ende der ersten Halbzeit passiert ist, gefiel mir überhaupt nicht. Das habe ich in der Halbzeitpause angesprochen und ich bin mächtig stolz, wie sich die Mannschaft im weiteren Laufe des Spiels reingekämpft hat und am Ende verdient gewonnen hat. Bedanken möchte ich mich auch bei den Spielern, die nur wenige bis gar keine Spielanteile erhalten haben. So eine klasse Leistung können wir nur dann erzielen, wenn die ganz Mannschaft so mitmacht!“

Bereits in der kommenden Woche geht es in Westerburg im Derby gegen die HSG Westerwald gegen einen sicherlich hochmotivierten Gegner um zwei weitere wichtige Punkte.

Es spielten: Kirchner (1), Reifenrath (8/1) – Bayer, Brenner, F. Henseler (4), M. Henseler, P. Hombach (11/4), Löhmann (1), Mosen (5), Nickel, Orthey, Philipp (4), M. Rödder, Schneider (3).

JSG Betzdorf/Wissen, weitere Ergebnisse:
männliche B-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TV Bad Ems………………..27:20
HSV Rhein-Nette – JSG Betzdorf/Wissen………………..23:38
weibliche C-Jugend:
SF 09 Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen………………..17:22
männliche D-Jugend:
SF 09 Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen………………..19:15
männliche E-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TV Bassenheim………………..20:26
JSG Bendorf/Vallendar II – JSG Betzdorf/Wissen………………..31:10



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen weiht Rasenplatz ein

Die offizielle Einweihung des neuen Rasenplatzes auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen wird an den ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

Grandioses Star Wars Konzert erhielt stehende Ovationen

Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star Wars Fans erlebten am Sonntag, 8. März im Kulturwerk ...

Mathias Stricker bleibt Trainer

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Niederhövels behält in der vierten Saison ihren Trainer Mathias ...

JSG Wisserland siegte gegen Wirges

Die D-Jugend der JSG Wisserland siegt mit toller spielerischer und taktischer Leistung gegen den Spitzenreiter ...

Fahrer war alkoholisiert unterwegs - Schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich in der Samstagnacht auf der B 256 bei ...

Werbung