Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der deutschen Forst- und Holzwirtschaft - präsentieren Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten des Baustoffes Holz. In zwölf Motiven von „Holz ist sparsam“ bis „Holz ist visionär“ werden dabei alle wichtigen Aspekte der nachhaltigen Verwendung von Holz dargestellt.

Altenkirchen. Die Ausstellung „Bauen, Wohnen, Leben mit Holz“ ist noch bis zum 28. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen. Für das Bauen mit Holz sprechen drei entscheidende Argumente: Die umweltfreundliche und nachhaltige Produktion im Wald, die ökonomischen und ökologischen Vorzüge sowie die hervorragenden technologischen und ästhetischen Qualitäten des Werkstoffes Holz. Holz erfüllt als nachwachsender und multifunktionaler Baustoff die Anforderungen des nachhaltigen Bauens in hohem Maße. Bereits während des Wachstums nimmt ein Baum Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf. Bei einer späteren Verwendung des Holzes bleibt der Kohlenstoff dauerhaft gebunden. Darüber hinaus hat der Baustoff Holz beste Eigenschaften der Wärmedämmung. In der ganzheitlichen Betrachtung eines Gebäudezykluses - vom umweltverträglichen Bau- und Werkstoff bis hin zum Rückbau inklusive Recycling und energetischer Verwertung – besitzt Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen deutliche Vorteile.

Dabei spielen auch Wohnqualität und Atmosphäre eine wichtige Rolle: Holz hat den natürlichen „Wohlfühleffekt“, unabhängig von der Jahreszeit. Die Behaglichkeit, die Holz ausstrahlt, macht deutlich, dass es sich dabei nicht nur um einen Baustoff handelt, sondern um ein ganz besonders Material zum Wohnen und Leben! Diese und weitere Aspekte zeigen die zwölf Themenschwerpunkte der Ausstellung „Bauen, Wohnen, Leben mit Holz“, gemeinsam vorgestellt vom Holzabsatzfonds und der Kreisverwaltung Altenkirchen. Vom Motiv „Holz ist sparsam“, das die Vorteile der energetischen Modernisierung aufzeigt, bis zu „Holz ist visionär“ mit der Darstellung der innovativen Fähigkeiten des Baustoffes des 21. Jahrhunderts wird auf anschauliche Art und Weise beschrieben, wie Bauen mit Holz im Einklang mit der Natur steht.



Die Ausstellung ist zudem eingebettet in die „Unser Ener Aktionstage“, die am 27. und 28. September im gesamten Kreisgebiet stattfinden (näheres unter www.unserener.de). Nach dem Besuch lohnt sich ein Klick auf www.infoholz.de. In dem firmenunabhängigen und produktneutralen Portal werden die Themen auf interessante Weise vertiefend dargestellt - vom Baum im Wald bis hin zum Haus aus Holz. Fragen rund um die Ausstellung „Bauen, Wohnen und Leben mit Holz“ sowie die „Unser-Ener Aktionstage“, beantwortet bei der Kreisverwaltung Altenkirchen Lars Kober, Tel. 0 26 81 81 29 13
xxx
Foto: Das Expodach in Hannover. Es zeigt eindrucksvoll, welche Möglichkeiten
und Vielfältigkeiten im Holzbau liegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Weitere Artikel


Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Über die Phrasendrescher

Burkhard Spinnen, Gastautor der diesjährigen Westerwälder Literaturtage in Wissen, schreibt unter anderem ...

Museumsscheune öffente die Pforten

Volles Haus bei der Museumsscheune in Helmenzen: Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Werbung