Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Wir Westerwälder" eine gemeinsame Tagesfahrt am Samstag, 18. April, zum NS-Dokumentationszentrum „EL-DE" nach Köln angeboten.

Region. Das EL-DE-Haus ist ein, nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes, ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus konzipiertes Haus in Köln. Das Objekt wurde als ehemalige Gestapodienststelle und Gefängnis zwischen 1935 und 1945 zum Inbegriff der nationalsozialistischen Herrschaft in Köln. Seit 1988 beherbergt es das NS-Dokumentationscenter in Köln.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Organisation der Gestapo in der Domstadt. Bemerkenswert sind die noch gut erhaltenen Inschriften an den Wänden des Zellentraktes. Viele Häftlinge schrieben aus der Ungewissheit, nie wieder ihre Angehörigen zu sehen und ihre Freiheit zu gewinnen, Botschaften oder zeichneten auch einfach Figuren, Landschaften, Tiere und Weiteres an die Wand. Von den unzähligen Inschriften sind noch um die 1800 zu erkennen, die aus der Zeit zwischen Ende 1943 und 1945 stammen.

Neben der Führung besteht die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Todesfabrik Auschwitz" - Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager zu besuchen. „Auschwitz" wird heutzutage universell als Metapher für das größte Verbrechen der Menschheit verstanden. „Auschwitz" gilt als Symbol für den Holocaust, den planmäßigen Mord an dem europäischen Judentum und ist ein bedeutender Erinnerungsort für Sinti und Roma. In der Ausstellung stehen die rund 50 Architektur- und technischen Zeichnungen im Kontrast zu den Häftlingszeichnungen. Die Präsentation stellt so dem kühlen technokratischen Vorgang der Organisation der Massenvernichtung den unmenschlichen Alltag der Häftlinge – von der Ankunft der Deportationszüge über die Selektionen und die menschenverachtenden Lebensbedingungen bis hin zu ihrer Ermordung – gegenüber.



Die Fahrt ist für Jugendliche ab 14 Jahren und der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist der 30. März.
Informationen und Anmeldung erfolgen bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Christian Skupin, Telefonnummer (02631) 803-442, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das Team der Willkommensbesuche braucht Verstärkung

Es ist ein Ehrenamt der besonderen Art, das seit 2013 im Kreis Altenkirchen mit Erfolg läuft. Das Projekt ...

18 neue Einsatzkräfte bei der Feuerwehr in der VG Kirchen

Die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen hatte ein umfangreiche ...

Helm van Hahm mit neuem Sologrogramm

Der Kleinkunstverein "Die Eule" lädt zum Konzert mit Helm van Hahm in die Scheune des Breudenbacher ...

Grandioses Star Wars Konzert erhielt stehende Ovationen

Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star Wars Fans erlebten am Sonntag, 8. März im Kulturwerk ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

TuS 09 Honigsessen weiht Rasenplatz ein

Die offizielle Einweihung des neuen Rasenplatzes auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen wird an den ...

Werbung