Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Das Team der Willkommensbesuche braucht Verstärkung

Es ist ein Ehrenamt der besonderen Art, das seit 2013 im Kreis Altenkirchen mit Erfolg läuft. Das Projekt "Baby-Willkommensbesuche" des Kinderschutzbundes und vieler Kooperationspartner braucht Verstärkung im Team. Wer Interesse hat, hier mitzuwirken kann sich beim Kinderschutzbund Altenkirchen melden.

Auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) freute sich im letzten Sommer über einen Willkommensbesuch. Foto: KV

Altenkirchen. Im Herbst 2013 start im Auftrag von Landrat Michael Lieber der Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes Altenkirchen mit den Baby-Willkommensbesuchen. Mittlerweile wurden schon 350 Babys und ihre Eltern im Rahmen des Projektes besucht. Eine erfolgreiche Bilanz.

Immer wieder sind die jungen Eltern mehr als erstaunt über den reichhaltigen Inhalt des mitgebrachten Begrüßungspaketes: „Damit haben wir wirklich nicht gerechnet, was kommt denn noch aus der Wundertüte?“ so ein überraschter Vater.

Das Projekt „Willkommen im Kreis Altenkirchen“ gewinnt immer mehr an Anerkennung und die Verantwortlichen freuen sich sehr über die große Nachfrage. Das Besondere an den einmaligen Besuchen sind nach wie vor die zusammengefassten Informationen über die lokalen Angebote für junge Familien im Kreis Altenkirchen. Viele Angebote kannten die Eltern vorher noch nicht und sind nun froh über die Hinweise.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen nimmt hier gerne den Auftrag des Landkreises an, junge Familien zur Geburt ihres Kindes zu beglückwünschen, sie zu beschenken und von Anfang an mit wichtigen Informationen zu unterstützen. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Diakonisches Werk und Jugendreferat des ev. Kirchenkreises Altenkirchen sowie unterstützt durch die Caritas Betzdorf hat der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen das Ziel, junge Eltern in ihrer Aufgabe anzuerkennen und über Angebote zu informieren.



Das Team der ehrenamtlichen Besucherinnen braucht ab sofort Verstärkung. Für den 18. und 19. März sind in Betzdorf und Altenkirchen Informationsveranstaltungen geplant. Dort wird über die Aufgaben der Willkommensbesucherinnen, Inhalt und Umfang der bevorstehenden Schulung informiert.

Bei Interesse an einer Mitarbeit oder an einem Willkommensbesuch bitte unter Telefon: 02681/8183554 oder willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de melden.
Informationen gibt es auch unter: www.willkommensbesuch.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


18 neue Einsatzkräfte bei der Feuerwehr in der VG Kirchen

Die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen hatte ein umfangreiche ...

Helm van Hahm mit neuem Sologrogramm

Der Kleinkunstverein "Die Eule" lädt zum Konzert mit Helm van Hahm in die Scheune des Breudenbacher ...

Chancen für die Ausbildung von Jugendlichen mit Handicap

Ein neues Förderinstrument mit dem Titel "Assistierte Ausbildung" tritt am 1. Mai in Kraft und soll ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ...

Grandioses Star Wars Konzert erhielt stehende Ovationen

Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star Wars Fans erlebten am Sonntag, 8. März im Kulturwerk ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

Werbung