Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. Kunststoffe sind ein häufig verwendetes Material für Lebensmittelverpackungen. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung, geraten aber immer wieder wegen unerwünschter Stoffübergänge in die Kritik.

Jede Verpackung enthält Anwendungshinweise, die zu beachten sind. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Gemeinsam informieren die Verbraucherzentralen und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit einem neuen Videoclip aus der Reihe „Verbraucherschutz in 100 Sekunden“ über mögliche Risiken und den richtigen Umgang mit Kunststoffverpackungen im Haushalt.

Der Protagonist Bernd und seine Partnerin beginnen bei der Zubereitung eines Mikrowellen-Fertiggerichtes eine Diskussion. Denn Bernd missachtet wichtige Anwendungshinweise, die auf der Verpackung stehen. In so genannten ‚ready-to-heat‘-Verpackungen können beispielsweise viele Mikrowellengerichte direkt erhitzt werden. Mit steigender Temperatur erhöht sich jedoch auch das Risiko, dass unerwünschte und möglicherweise gesundheitsschädliche Stoffe in das Lebensmittel übergehen.

„Die Angaben zur empfohlenen Temperatur, Wattzahl und Dauer der Erhitzung sind unbedingt zu beachten“, erklärt Waltraud Fesser, Referentin Lebensmittel und Ernährung. „Es sollten immer nur Verpackungen verwendet werden, die ausdrücklich für die Zubereitung in der Mikrowelle geeignet sind. Im Zweifelsfall sollte auf mikrowellengeeignetes Geschirr aus Glas oder Porzellan zurückgegriffen werden.“



Diese und weitere Fehlverwendungen von Verpackungen werden im Videoclip aufgedeckt: Von der Plastikflasche im Sonnenbad bis zur Weihnachtsgans aufbewahrt im Gelben Sack. „Verpackungen werden für einen bestimmten Verwendungszweck hergestellt und genau darauf ist ihre Sicherheitsbewertung ausgelegt“, erläutert Fesser weiter.

Der Videoclip der Verbraucherzentrale:




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Neben der Ausstellung im Kreisarchiv ab dem 21. März zum Kriegsende vor 70 Jahren gibt es geführte Wanderungen ...

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest ...

Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf – Kirchen e.V. bietet ab dem 23. April wieder ein ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

Mut und Zivilcourage bewies Ilona Lehmann aus Daaden

Bürger brauchen die Polizei, aber die Polizei braucht auch engagierte Bürger mit Zivilcourage. Einen ...

FvS-Gymnasium hat ehemaligen Schülersprecher zu Gast

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Freiherr-vom-Stein ...

Werbung