Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf – Kirchen e.V. bietet ab dem 23. April wieder ein Kursangebot "Starke Eltern – starke Kinder“. Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort möglich.

Gabriela Schuhen weist auf die neuen Kurse hin. Foto: pr

Betzdorf. Der sehr erfolgreiche Kurs richtet sich an Eltern, die sich im Hinblick auf die Erziehung ihrer Kinder unsicher und ratlos fühlen und sich nicht vorstellen können, dass es für bestehende Konflikte eine Lösung gibt, sagt die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortsverband Betzdorf-Kirchen, Gabriela Schuhen.

Den Eltern wird in einer lockeren Atmosphäre Aufschluss darüber gegeben, worauf es in der Erziehung ankommt. Es werden gemeinsam mit Kursleitung und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuelle Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Sie erhalten von der Kursleiterin, Dipl. Sozialpädagogin Marion Milbradt neue, konkrete und umsetzbare Strategien im Hinblick auf die Problembewältigung, heißt es weiter.



Der Elternkurs beginnt am 23. April, danach folgen weitere sieben Kursabende (pro Woche ein Kursabend), jeweils am Donnerstag in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr.
Die Veranstaltung kostet 80 Euro pro Person, Elternpaare zahlen 140 Euro. Nähere telefonische Auskünfte zum Kurs gibt es bei der Kursleiterin Marion Milbradt unter Telefon: 02662/7922 oder 02662/5079367. Verbindliche schriftliche Anmeldungen bitte an den Deutschen Kinderschutzbund – Ortsverband Betzdorf-Kirchen e.V. - in der Viktoriastraße 3, in 57518 Betzdorf, Telefon: 02741/6725 oder via Email : Kinderschutzbund-Betzdorf@t-online.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Wissen

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend am Dienstag, 24. März, wird bundesweit begangen. Er soll junge Christen ...

Zimmerbrand in Betzdorf: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein 16-jähriger Junge wurde bei einem Zimmerbrand am Dienstagabend, 10. März in Betzdorf schwer verletzt ...

Wohnungsbrand in Hamm - 52-jährige Frau verletzt

Beim Brand im Dachstuhlbereich eines Mehrfamilienhauses in Hamm am Mittwoch, 11. März, wurde eine 52-jährige ...

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Neben der Ausstellung im Kreisarchiv ab dem 21. März zum Kriegsende vor 70 Jahren gibt es geführte Wanderungen ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

Werbung