Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Zimmerbrand in Betzdorf: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein 16-jähriger Junge wurde bei einem Zimmerbrand am Dienstagabend, 10. März in Betzdorf schwer verletzt und wurde in eine Spezialklinik gebracht. Die Wohnungsinhaberin wurde ebenfalls verletzt, ein achtjähriges Mädchen erlitt einen Schock.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Dienstag, 10. März, gegen 19.20 Uhr kam es zu einem folgenschweren Brandereignis in Betzdorf, Zur Klingelsbach.

Die Feuerwehr Betzdorf und die Polizei wurden zu einem Zimmerbrand alarmiert. Nach den Ermittlungen geschah das tragische Unglück wie folgt: Der 16-jährige Bruder der Wohnungsinhaberin hatte versucht ein nur noch leicht loderndes Feuer im Kamin, unter Zuhilfenahme von Benzin, erneut zu entfachen. Hierbei kam es zu einer heftigen Verpuffung, der 16-jährige Junge wurde dabei schwer verletzt. Der Heranwachsende wurde in eine Spezialklinik nach Köln gebracht.

Die 28-jährige Wohnungsinhaberin wurde bei dem Brand ebenfalls verletzt. Ihre achtjährige Tochter erlitt einen Schock.

Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Betzdorf gelöscht. Es entstand mittlerer Sachschaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Hamm - 52-jährige Frau verletzt

Beim Brand im Dachstuhlbereich eines Mehrfamilienhauses in Hamm am Mittwoch, 11. März, wurde eine 52-jährige ...

44-Jährige Frau aus Hilgenroth und weitere Drogenhändler in Haft

Eine 44-jährige Frau aus Hilgenroth konnte durch eine länderübergreifende Aktion beim Einfuhrschmuggel ...

Wie sieht Amerika Deutschlands Außenpolitik?

Der in Königswinter lebende US-Politikberater Dr. Andrew Denison spricht beim „marienthaler forum“. Am ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Wissen

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend am Dienstag, 24. März, wird bundesweit begangen. Er soll junge Christen ...

Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf – Kirchen e.V. bietet ab dem 23. April wieder ein ...

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest ...

Werbung