Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2008    

"U3" im Kindergarten Zauberwald

Der Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth nimmt seit August auch Kinder auf, die jünger sind als drei Jahre. Dazu wurde ein eigenes Konzept erarbeitet, zudem eine neue Mitarbeiterin für diesen Bereich geschult.

Wallmenroth. Seit August werden Kinder unter dreijährige Kinder in die neu formierte Gruppe der „Wurzelmännchen“ im Wallmenrother Kindergarten Zauberwald aufgenommen. Die neue Betriebsform der „kleinen Altersmischung“ bedeutet, dass die Gruppenstärke maximal 15 Kinder beträgt, 7 unter Dreijährige und 8 über Dreijährige. Zur Aufnahme der jüngeren Kinder wurden Rahmenbedingungen für die kindlichen Bildungsprozesse geschaffen. Um den Bedürfnissen der Schützlinge gerecht zu werden, wurden im Gruppenraum bestimmte Bereiche umgestaltet, außerdem spezielles Spielzeug angeschafft. Zudem hat das Team sich auf die neue Herausforderung vorbereitet und ein Eingewöhnungskonzept für die „U 3“ erstellt. Das Eingewöhnungskonzept bietet die notwendigen pädagogischen Rahmenbedingungen für Eltern und Erzieher, um ein reibungslosen Übergang vom behüteten Elternhaus in den Kiga zu ermöglichen. Das Konzept ist Bestandteil der bestehenden Konzeption der Einrichtung geworden.



Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach bedankte sich seitens des Trägers bei allen Beteiligten, insbesondere bei Edith Praedel, die für die Kreisverwaltung eine pädagogische Fachberatung durchführte, und bei Leiterin Anne Schwenk, die das Projekt federführend leitete. Bei dieser Gelegenheit begrüßte er die neue Mitarbeiterin Christiane Hensgen-Gilg, die als Erzieherin in der altersgemischten Gruppe mit den Kleinsten arbeitet und eine spezielle Fortbildung für diesen Aufgabenbereich besucht hat.

Das Eingewöhnungskonzept wird interessierten Eltern im Kindergarten ausgehändigt. Das Dokument kann auch digital angefordert werden unter info@wallmenroth.de.
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach freute sich über den gelungene Start des neuen Konzepts für Kinder unter drei Jahren im Kndergarten Zauberwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Nein zum Post-Aus in Wissen!

Gegen die drohende Schließung der Postfiliale in Wissen spricht sich der heimische Landtagsabgeordnete ...

Abenteuer in luftiger Höhe

Der Hochseilgarten in Windeck-Rosbach lädt zum Schnuppern-Klettern ein. Am 4. Oktober ist Tage des offenen ...

Brancheninitiative zeigte Flagge

Die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Altenkirchen präsentierte sich auf ...

Die Spinnradler sollen wiederkommen

Im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ gab es eine außergewöhnliche Fertigkeit zu erleben: ...

Museumsscheune öffente die Pforten

Volles Haus bei der Museumsscheune in Helmenzen: Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Über die Phrasendrescher

Burkhard Spinnen, Gastautor der diesjährigen Westerwälder Literaturtage in Wissen, schreibt unter anderem ...

Werbung