Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, dass der 49-jährige Fahrer eines Fiat Seicento offensichtlich alkoholisiert war. Der Mann ist für die Polizei kein Unbekannter.

Elkenroth. Ein Alcotest ergab bei einem 49-Jährigen am Dienstagnachmittag in Elkenroth einen Wert von 1,64 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gestellt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der Mann seit geraumer Zeit nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er war zuletzt am Karfreitg dieses Jahres aufgefallen. Damals war er mit 0,70 Promille im Blut erwischt worden, auch damals war er schon ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Die 46-jährige Halterin des Fiat muss sich nun nach diesem neuerlichen Vorfall wegen des Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Auch sie war schon am Karfreitag aufgefallen. Während damals die Beamten mit der Kontrolle des 49-Jährigen beschäftigt waren, hatte sie sich betrunken an das Steuer des Pkw gesetzt und wollte wegfahren. Die hatte damals nach 40 Metern geendet, als der Wagen gegen eine Garage stieß. Anschließend musste die Frau stationär im Krankenhaus behandelt werden (wir berichteten).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Zwei 1.-Mai-Veranstaltungen im Kreis

Mit zwei Veranstaltungen in Niederfischbach und in Wissen begeht der DGB den 1. Mai im Kreis Altenkirchen. ...

Max-Ernst-Lithografien in Hamm

Nachdem das neue KulturHausHamm am Synagogenplatz seit seiner Eröffnung regen Zuspruch in den Sparten ...

Vorleser begeisterten in der IGS Hamm

Eine besondere Überraschung bot sich am Montag , dem Welttag des Buches, elf Klassen der Integrierten ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung