Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Zwei größere Cannabis-Zuchtanlagen in Herdorf sichergestellt

Erneut gelang ein Schlag gegen die Rauschgiftszene in der Region, diesmal in Herdorf. Dort wurden zwei Cannabis-Aufzuchtanlagen sichergestellt. Vier Personen wurden festgenommen, gegen sie wurde am Donnerstag, 12. März Haftbefehl erlassen und sie sind in verschiedene Justizvollzugsanstalten gebracht worden.

Foto: Kripo Betzdorf

Herdorf. Im Rahmen von kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden unter Federführung der Kriminalinspektion Betzdorf mit weiteren Kräften der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz, der Polizeiinspektion Betzdorf und des Landeskriminalamtes Mainz am Mittwoch, 11. März mehrere Objekte am Stadtrand von Herdorf durchsucht.

Dabei wurden zwei größere professionell angelegte Cannabis-Aufzuchtanlagen mit mehreren hundert Pflanzen in unterschiedlichen Größen vorgefunden und sichergestellt.

An den Fundorten wurden drei Männer und eine Frau im Alter von 34 bis 47 Jahren angetroffen und vorläufig festgenommen. Neben den Pflanzen wurde insbesondere das hochwertige Equipment der Anlagen im Beisein eines Sachverständigen für das Elektrohandwerk abgebaut und für weitere kriminaltechnische Untersuchungen abtransportiert.

Nach Konkretisierung des dringenden Tatverdachts beantragte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Vorführung der vier Personen vor die Haftrichterin des Amtsgerichts Koblenz. Nach Vorführung am Donnerstagnachmittag wurde gegen alle Tatverdächtigen, die allesamt aus dem Raum Herdorf und dem Siegerland stammen, die Untersuchungshaft angeordnet. Die Personen wurden anschließend in verschiedene Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz gebracht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ermittlungen durch das das Fachkommissariat K 3 der Kriminalinspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz dauern an.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken diskutierte mit Landwirten

Nein, zwischenzeitlich mochte man ganz sicherlich nicht in der Haut von Ulrike Höfken stecken, der rheinland-pfälzischen ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende ...

LBM: Kein Grund für Ortsumgehung

Der Wunsch der Güllesheimer nach einer Ortsumgehung ist schon sehr alt, es begann 1966, wurde 1985 erneuert ...

Marienstatt: Mysteriensonaten von Ignaz Biber

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Abteikirche die bekannten Mysteriensonaten ...

22. Westerwälder Kabarettnacht

Zur 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März in Oberelbert gibt es am Freitag und Sonntag ...

Fehlendes Breitband bremst Unternehmen

Anlässlich der morgen beginnenden CeBit weisen die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ...

Werbung