Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Alles drehte sich um den Apfel

Zu einem Apfelfest hatte die kommunale Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen eingeladen. Einen ganzen Tag drehte sich das kleine Fest der Kindergarten-Familie um den Apfel.

Wissen. Ein großer Bestand alter Apfelbäume und die Jahreszeit, diese abzuernten - das waren Gründe genug für ein Apfelfest bei der kommunalen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Köttingen. Und sogar das Wetter spielte mit, so dass das große Freigelände des Kindergartens ein herrliches Fest der gesamten Kindergartenfamilie erlebte. „Es hat sich bewährt, ein solches Fest zum Beginn des Kindergartenjahres zu veranstalten, damit die Eltern der neuen Kinder sich untereinander, aber auch die anderen Eltern und die Erzieherinnen besser kennen lernen können“, beschrieb Kindergartenleiterin Petra Müller-Lossen einen weiteren Grund für das kleine Fest auf der Köttinger Höhe.



Schon am Morgen wurden die ersten Äpfel geerntet und in der Küche direkt zu Apfelkuchen verarbeitet. Der konnte natürlich am Nachmittag genossen werden. Und auch der Rest des Tages stand im Zeichen des Apfels: Apfeltänze und Apfellieder der Kindergartenkinder, ein spannendes Schubkarrenrennen, bei dem Äpfel auf- und abgeladen werden mussten und viele andere Spiele erfreuten Kinder, Eltern und Großeltern, darunter auch die Geschichte vom Apfelkönig. Und neben Apfelprodukten gab es auch noch ganz allgemein Ernährungstipps, insbesondere für die Kinder. (as)
xxx
Foto: Auch beim Schubkarrenrennen drehte sich alles um den Apfel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Beschluss steht noch aus

Es sei normal, dass ein Bundesland seine Straßen finanziere. So lautet die Reaktion der CDU-Landtagsabgeordneten ...

SWR1-Party in Wallmenroth

Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt ein zur SWR1-Party. Einlass in die Mehrzweckhalle ist heute ab 20 Uhr. ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Ein Musical steht auf dem Plan

Beim Kinderchor Flammersfeld gab es einen Führungswechsel. Nach vielen Jahren als Vorsitzende gab Margit ...

Werbung