Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Kreis-Jusos starten gut aufgestellt

Die Kreiskonferenz der Jung-Sozialisten im Kreis Altenkirchen zeigt: Die Kreis-Jusos starten gut aufgestellt ins neue Jahr. Der Kreisvorstand wurde neu gewählt, das Sprecherduo Maximilian Schmidt und Jacqueline Löhr stehen nun an der Spitze.

Die Jusos begrüßten auf ihrer Kreiskonferenz auch Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts). Foto: pr

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Jusos im Kreis Altenkirchen starteten mit ihrer jährlichen Kreiskonferenz in Ingelbach erwartungsvoll und gut aufgestellt in das neue Jahr. Auf der stark besuchten Kreiskonferenz wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt.

Dieser besteht künftig aus dem Sprecherduo Maximilian Schmidt und Jacqueline Löhr. Komplettiert wird der Vorstand durch Geschäftsführer Till Bender. Als stellvertretende Sprecher wurden Christopher Prinz, Francesca Löhr, Tabea Köhler und Frederik Kulpe gewählt. Ebenfalls standen die turnusmäßigen Wahlen von Delegierten für die Konferenzen auf Landes- und Regionalverbandsebene an.

Der Vorstand bedankte sich nochmals bei Christopher Prinz, da er für das Amt als Sprecher aufgrund seiner Tätigkeit als neuer SPD-Kreisgeschäftsführer leider nicht mehr zur Verfügung stand. Christopher Prinz habe in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet und sich immer mit großartigem Engagement den Jusos Kreis Altenkirchen gewidmet.

„Ich lege den Juso-Kreisvorsitz mit einem guten Gefühl nieder: Der heutige Abend bestätigt mich einmal mehr, dass wir im Team eine gute Arbeit geleistet haben“, sagte Christopher Prinz zu seinem Abschied aus dem geschäftsführenden Juso-Kreisvorstand. „Eine wachsende Zahl aktiver Mitglieder, ein reges Verbandsleben und Freundschaften, die über die Politik hinausgehen sind das Ergebnis. Ich bin sicher, dass Jacqueline und Max diesen Kurs fortsetzen.“ Gleichzeitig bedankte er sich bei allen Jusos für die Unterstützung in den vergangenen Jahren.



Als besondere Gäste des Abends durften die Kreis-Jusos Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner begrüßen. Wehner betonte dabei, dass die SPD im Hinblick auf die Landtagswahlen 2016 in Rheinland-Pfalz gut aufgestellt sei. Sabine Bätzing-Lichtenthäler gab spannende Einblicke in ihre neuen Aufgaben als Sozialministerin und widmete sich verschiedenen Zukunftsthemen wie der Demografie und der damit verbundenen Herausforderungen für die Gesellschaft.

Außerdem freuten sich die Kreis-Jusos den Regionalverband mit Melanie Walter und Radek Müller sowie den Landesausschuss-Vorsitzenden Raphael Hoffmann begrüßen zu dürfen. Der neue Vorstand der Jusos Kreis Altenkirchen bedankt sich bei allen Gästen die zahlreich erschienen sind und freut sich auf die weitere politische Arbeit im Kreis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

Landfrauen blicken optimistisch in die Zukunft

Zahlreiche Landfrauen lauschten beim diesjährigen Frühjahrsempfang den Worten der Präsidentin des deutschen ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag vor Ostern zählt schon lange zu ...

Volksbank Daaden schließt Zweigstelle Friedewald

Mit der Entwicklung der Volksbank Daaden eG im Jahr 2014 zeigen sich die Vorstände Hans-Joachim Buchen ...

Ausstellung: Als der Krieg in unsere Heimat kam

Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs ...

Werbung