Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Kloster Hassel besucht

Das buddhistische Kloster Hassel bei Pracht besuchte Bürgermeister Heijo Höfer und ließ umfassend informieren. Es gab anregende Gespräche und Einblicke in das klösterliche Leben.

Klosterleitung Ew. Dhammā Mahātherī empfing Bürgermeister Heijo Höfer (Mitte), mit dabei Öffentlichkeitsbeauftragter Dieter Born. Foto: Jennifer Klein

Pracht. Dem buddhistischen Einsiedel-Kloster Hassel stattete Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer einen Besuch ab.

Im angeregten Gespräch mit der Klosterleitung und buddhistischen Nonne Ew. Dhammā Mahātherī verschaffte sich Höfer einen Einblick in das klösterliche Leben, dessen Inhalt und Form. Ein Rundgang durch das Gelände der Stiftung im kleinen Dorf Hassel vertiefte den Eindruck gelebter Buddha-Lehre, die frei von Prägungen eines asiatischen Herkunftslandes im „Hier und Jetzt“ verankert ist. Das Kloster ist als Einsiedler-Kloster ein kontemplativer Ort, neben den regelmäßig stattfindenden Vorträgen sind Gastaufenthalte bis zu fünf Tagen im Monat für Einkehrsuchende möglich.

Höfer verlieh seiner Impression im Gästebuch des Klosters deutlichen Ausdruck: „Vielen Dank für die anregenden Gespräche und die Einblicke, die ich erhalten durfte. Ich habe viel gelernt!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der VG-Wissen

Abschied, Ehrungen, Neuaufnahmen und Beförderungen und der Rückblick gehörten zu Tagesordnung der alljährlichen ...

Kreis-CDU tagt in Rosenheim

Der CDU-Kreisparteitag am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr ist offen für alle Mitglieder. Die Wahl eines ...

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung ...

Kopernikus-Gymnasium entließ die Abiturienten

Unter dem Motto „whatsABI – zuletzt online 2015“ wurden am Freitag, 13. März die diesjährigen Abiturienten ...

Landfrauen blicken optimistisch in die Zukunft

Zahlreiche Landfrauen lauschten beim diesjährigen Frühjahrsempfang den Worten der Präsidentin des deutschen ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

Werbung