Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung im Pfarrheim der katholischen Kirche. Der Erlös dieser Veranstaltungen kommt in diesem Jahr der Palliativstation des Krankenhauses in Kirchen zu gute und wurde vom Vorstandsteam übergeben.

500 Euro gab es von der kfd Mitelhof, von links: Inge Strüder, Dr. Günter Bamberg, Gertrud Hundhausen, Schwester Tanja Pfeifer-Söhngen. Foto: Manfred Hundhausen

Kirchen. Die Palliativstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen, die im Juni 2008 eröffnet wurde, freut sich über jede Spende der Bevölkerung, so auch über die 500 Euro Spende der kfd Mittelhof.

Die kfd Mittelhof, vertreten durch das Vorstandsteam Gertrud Hundhausen und Inge Strüder, überreichten dem Chefarzt Dr. Günter Bamberg und Schwester Tanja Pfeifer-Söhngen den aus ihrer Adventsfeier und der Karnevalsveranstaltung erwirtschafteten Betrag.

Dr. Bamberg bedankte sich recht herzlich für die Spende und erklärte, dass der Betrag für neue Betten und die Modernisierung von Lagerungshilfen benutzt werden. Er erklärte sich außerdem bereit, in diesem Jahr nach Terminabsprache mit der kfd Mittelhof einen Vortrag über die Aufgaben der Palliativstation personell zu organisieren.



Die Palliativstation des DRK–Krankenhauses in Kirchen, die zurzeit aus vier Einzel- und einem Doppelzimmer besteht, beschäftigt sich mit der Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung.
Im Vordergrund steht vor allem die Behandlung der für die Patienten oft quälenden Auswirkungen der Erkrankung. Die Linderung von Schmerzen sowie Übelkeit und Luftnot gehören unter anderem zu den behandelbaren Beschwerden der Station. Wenn es keine Heilung mehr gibt, finden Patienten auf der Palliativstation Aufnahme und Hilfe auf dem letzten Lebensabschnitt. (phw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hospizverein zum 2. Mal an der Grundschule

Kürzlich führte das Projekt-Team „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen zum zweiten Mal ...

DLRG Altenkirchen hatte ein gutes Jahr

Im Schützenhaus in Altenkirchen fand kürzlich die Vollversammlung der DLRG Altenkirchen statt. Der Verein ...

Männerfrühstück kam gut an

Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach ...

Kreis-CDU tagt in Rosenheim

Der CDU-Kreisparteitag am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr ist offen für alle Mitglieder. Die Wahl eines ...

Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der VG-Wissen

Abschied, Ehrungen, Neuaufnahmen und Beförderungen und der Rückblick gehörten zu Tagesordnung der alljährlichen ...

Kloster Hassel besucht

Das buddhistische Kloster Hassel bei Pracht besuchte Bürgermeister Heijo Höfer und ließ umfassend informieren. ...

Werbung