Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

DLRG Altenkirchen hatte ein gutes Jahr

Im Schützenhaus in Altenkirchen fand kürzlich die Vollversammlung der DLRG Altenkirchen statt. Der Verein blickte auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab zahlreiche Ehrungen für die sportlichen Erfolge und für treue Mitglieder.

Altenkirchen. Neben den üblichen Veranstaltungen (Clubmeister-, Bezirks- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften) fanden im letzten Jahr zudem die Teilnahme an den Deutschen Senioren Meisterschaft in Berlin und Deutschen Meisterschaften im Jugendbereich, sowie der Tauchmarathon im Rahmen des Stadtjubliäums der Stadt Altenkirchen statt. Außerdem veranstaltete der Verein ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier, nahm am Karnevalszug teil und sorgte auf dem Weihnachtsmarkt in Altenkirchen für warme Getränke mit der Kakao-Bar.

Ein ganz besonderer Dank galt den Helfern, die ehrenamtlich bei den vielen Veranstaltungen im Einsatz waren. Die DLRG Altenkirchen kann mittlerweile auf 40 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Der Verein hat sich von einst 76 Mitgliedern auf heute fast 400 über Generationen entwickelt.

Dies drückte sich auch in den diversen Ehrungen aus, die an Sportler aus dem Schwimmverein vergeben wurden. Jerome Ostercamp, Geesche Brenncke und Andreas Käsgen wurden von der Verbandsgemeinde Altenkirchen für ihre Verdienste als Sportler und Vorstandsmitglieder geehrt.

Für langjährige Mitgliedschaften nahm Fabian Fuchs die Ehrungen durch.
10 Jahre: Moritz Bauer, Pauline Eitelberg, Martin Herden, Werner Jung, Tom Krischun, Lionel Lingnau, Lukas Marenbach, Simon Marenbach, Lena Ochsenbrücher, Dr. Hartmut Rodina, Philipp Sander, Beke Schmidt, Maximilian Schneider, Pascal Zill.



25 Jahre: Benedikt Börgerding.
Außerdem erhielten Marcel Hörter, Melanie Hörter, Linda Niederhausen, Jasmin Fuchs, Maike Löhr, Daniel Becker und Jakob Jung das Verdienstzeichen für erfolgreiche Mitgliedschaft in Bronze.

Eine Ehrennadel des Sportbundes Rheinland bekamen Jana Pflicht, Jennifer Krämer und Markus Schütz verliehen.

Nicht zu vergessen sind natürlich die jeden Montag stattfindenden Kurse. Hier ist vor allem der Kleinkinderschwimmkurs (KKS) genannt, der zunächst aufgrund der starken Nachfrage bis Ende 2016 ausgebucht ist. Im Aufbaukurs, indem die Kinder den Freischwimmer absolvieren sieht die Buchungssituation ähnlich aus.

Die starke Nachfrage der Kurse spiegelt die gute Arbeit mit den Kindern wieder. Weiter führt der Verein regelmäßig Rettungsschwimmabzeichen mit Personen aus diversen Berufsgruppen (Lehrer, Polizeianwärter) durch. In 2015 ist außerdem ein Erwachsenenschwimmkurs in Kooperation mit der VHS geplant.

Als nächstes stehen für dieses Jahr die Bezirksmeisterschaften der Jugend und Senioren in Wirges und Altenkirchen an. Außerdem folgen natürlich die Teilnahme an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und mit entsprechender Qualifikation auch die Teilnahme der Deutschen Meisterschaften.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Männerfrühstück kam gut an

Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Standort Mudersbach aufgerüstet

In Mudersbach/Sieg am Standort der Walter Patz GmbH, die Teil des Geschäftsfelds Stahl Service Center ...

Hospizverein zum 2. Mal an der Grundschule

Kürzlich führte das Projekt-Team „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung ...

Kreis-CDU tagt in Rosenheim

Der CDU-Kreisparteitag am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr ist offen für alle Mitglieder. Die Wahl eines ...

Werbung