Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Zwei 1.-Mai-Veranstaltungen im Kreis

Mit zwei Veranstaltungen in Niederfischbach und in Wissen begeht der DGB den 1. Mai im Kreis Altenkirchen. Das Motto der Gewerkschaften in diesem Jahr lautet: "Du hast mehr verdient. Mehr Respekt. Soziale Gerechtigkeit. Gute Arbeit."

Kreis Altenkirchen. Zwei Veranstaltungen des DGB gibt es in diesem Jahr zum 1. Mai. Dabei geht es vor allem um das Thema "soziale Gerechtigkeit".
In Niederfischbach geht es los um 11 Uhr im Bürgerhaus Auengarten. Es sprechen der Vorsitzende des DGB-Ortsverbandes Niederfischbach, Werner Stähler, und als Hauptredner Thomas Kasper, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Männergesangverein Niederfischbach.
In Wissen begrüßt der Vorsitzende des DGB-Ortsverbandes Wissen/Hamm, Udo Quarz, als Hauptredner Volker Euskirchen von ver.di Koblenz an der Sportfischerhütte im Frankenthal. Für die Musik sorgt auch in diesem Jahr wieder Manfred Kessler. Hier beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Max-Ernst-Lithografien in Hamm

Nachdem das neue KulturHausHamm am Synagogenplatz seit seiner Eröffnung regen Zuspruch in den Sparten ...

Vorleser begeisterten in der IGS Hamm

Eine besondere Überraschung bot sich am Montag , dem Welttag des Buches, elf Klassen der Integrierten ...

Mysliwietz/Schumacher sind Dritte

Das war selbst für das erfolgsverwöhnte Rallyeteam Lars Mysliwietz und Co Oliver Schumacher eine faustdicke ...

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Werbung