Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven Teilnehmer des Kreismusikverbandes und seiner Mitgliedsvereine waren begeistert.

Kreisgebiet. Eine Schulung der besonderen Art konnte der Kreismusikverband Altenkirchen sei-nen Mitgliedsvereinen bieten: Die Jugendleiter Grundlagenschulung der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz für die Region Koblenz wurde aufgrund der starken Resonanz aus dem Kreis Altenkirchen kurzerhand nach Betzdorf verlegt und ermöglichte vielen Jugendverantwortlichen der Musikvereine im Kreis den Besuch eines tollen Seminars.

Zur Schulung kamen Landesjugendleiter Ralf Piroth, der Jugendreferent der Landesmusikjugend Roland Unger, sowie Claudia Maximini von der Kreismusikjugend Trier extra den weiten Weg von der Geschäftsstelle in Wittlich nach Betzdorf. Sie referierten in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie und Praxis für rund 15 Teilnehmer am 20. und 21. September und vermit-telten einen breiten Überblick elementarer Grundlagen der Jugendarbeit. Themen waren neben der Arbeit mit Gruppen, Kooperationsspiele, Zuschusswesen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht und vieles mehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Fazit der Teilnehmer war durchweg sehr positiv. „Das Seminar der Landesmusikjugend um-fasst alles, was ein Jugendverantwortlicher für seine Arbeit braucht und jeder hat eine ganze Menge Informationen mitgenommen“, berichtet der Jugendleiter des Kreismusikverbandes Al-tenkirchen, Dennis Keil. „Es freut mich, dass wir unseren Mitgliedsvereinen dieses Seminar ge-meinsam mit der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz anbieten konnten.“

Weitere Seminare und Vorträge des Kreismusikverbandes sind bereits in der Planung. So soll zum Beispiel zu Beginn des kommenden Jahres ein Tagesseminar zu Freizeitspielen mit Grup-pen stattfinden. Nähere Informationen dazu gibt es bei Kreisjugendleiter Dennis Keil, Telefon 02682 / 4761 oder per Email: dennis.keil@kmv-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Seminarteilnehmer gemeinsam mit den Dozenten der Landesmusikjugend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreismissionsfest am Erntedanktag

Am 5. Oktober wird gemeinsam gefeiert, und zwar das Ernetdankfest in Mehren und das Kreismissionsfest ...

Tradition und Verpflichtung

Der 39. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erlebte wahres Kaiserwetter. Längst ist es natürlich ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Bessere Kinderbetreuung gesichert

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) begrüßt die Verabschiedungddes Kinderförderungsgesetzes und ...

Bildungspolitik im Blick

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld begrüßt einen weiteren Schritt zur Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung