Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Kreismissionsfest am Erntedanktag

Am 5. Oktober wird gemeinsam gefeiert, und zwar das Ernetdankfest in Mehren und das Kreismissionsfest des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Start ist um 10.30 Uhr mit dem Umzug der geschmückten Wagen in der Mehrener Dormitte.

Kreisgebiet. Das Erntedankfest in Mehren und das Kreismissionsfest des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen werden in diesem Jahr gemeinsam gefeiert. Am Sonntag, 5. Oktober, beginnt es um 10.30 Uhr mit dem Umzug der geschmückten Erntewagen und Fußgruppen, die zur Dorfmitte Mehrens ziehen. Um 11 Uhr startet dann auf dem Dorfplatz der gemeinsame Gottesdienst.
Die Predigt hält Pfarrer Joachim Dührkoop, Gemeindedienst für Mission und Ökumene. Hier wirken auch der Gemischte Chor Mehren und die Kindertanzgrupe des SV Maulsbach mit. Ebenfalls dabei ein Gast aus der Nähe des Partnerkirchenkreises Muku: Michel Sanya Mutambala aus Goma (Kongo) sorgt für Trommelbegleitung und bietet allen Interessierten auch einen Trommel-Workshop an.
Anschließend gibt es ein buntes Angebot rund um die Stände der Vereine, Gruppen und Ortsgemeinden auf dem Platz am Gemeindehaus. Der Kreismissionsausschuss ist ebenfalls mit einem Stand vertreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Tradition und Verpflichtung

Der 39. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erlebte wahres Kaiserwetter. Längst ist es natürlich ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Erfolgreich zum Silver Surfer

Einen Einstiegskurs für Senioren in Sachen Internet bietet die Kreisvolkshochschule ab dem 9. Oktober ...

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Bessere Kinderbetreuung gesichert

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) begrüßt die Verabschiedungddes Kinderförderungsgesetzes und ...

Werbung