Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Rhein-Nahe-Gebiet erwandert

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen Wanderfreunde hatten den Internationalen Volkswandertag ausgerichtet und boten dazu ein unterhaltsames Programm.

Foto: Verein

Kirchen/Grolsheim. Im Siegperle-Bus fand am vergangenen Sonntagmorgen, 15. März keine Maus mehr Platz, so hatten es sich 55 Wanderfreunde des Kirchener Wandervereins „Siegperle“ gemütlich gemacht, um zu einem Tagesausflug nach Grolsheim (Rheinhessen) zu starten.

Im Rahmen seiner bereits 60. Internationalen Volkswanderung wurden den Teilnehmern durch den ausrichtenden Volkssportverein aus Grolsheim nicht nur Wanderrouten von 5 und 10 Kilometern Länge geboten, sondern zurück in der Nahelandhalle auch Stimmungs-Livemusik zum Mittanzen und Schunkeln. Nach einer nasskalten Wanderung rund um den Veranstaltungsort wurde die Körpertemperatur somit in der Halle schnell wieder auf normalen Wert gebracht. Anschließend rollte der Bus aus dem Nahetal ins benachbarte Bingen an den Rhein, wo die Teilnehmer das Rheinufer, die Gassen und Cafes unsicher machten.



Die Wanderfreunde „Siegperle“ führen mindestens einmal im Monat abwechslungsreiche Tagesausflüge mit Wanderungen und Rahmenprogramm durch. Die kostenlose Vereinsbroschüre mit allen Angeboten des 1. Halbjahres kann angefordert werden über den Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon: 0 27 41/69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand schnell gelöscht

Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der ...

Piano-Party im Saal der Kreisverwaltung

Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal ...

Lange Zirkusnacht war ein Erlebnis

In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit ...

12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Graffiti-Workshop an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst" fand an der IGS Hamm ein Workshop mit dem internationale ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

Werbung