Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Benefizkonzert für Flüchtlingsarbeit der Diakonie

Am Sonntag, 22. März findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Lutherkirche in Kirchen für die Flüchtlingsarbeit des Diakonischen Werks Altenkirchen statt. Das Konzert mit dem Thema "Die Orgel rockt und s(w)ingt" findet unter der Leitung des Kirchenkreiskantors Alexander Kuhlo statt.

Kirchen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es werden jedoch Spenden für die Flüchtlingsarbeit des Diakonischen Werks erbeten. Bei dem Konzert wird Musik von Jimi Hendrix, Klaus Doldinger, J.M. Michel, Michael Jackson, Whitney Houston und Andrew Lloyd-Webber auf der Orgel gespielt. Unterstützt wird Alexander Kuhlo von Marit Kuhlo (Gesang), Martin Gerhards (Saxofon) und Hans-Werner Becker (Drumset & Percussion).

Die Spendeneinnahmen des Konzerts fließen in den Rechtshilfefonds für Flüchtlinge des Diakonischen Werks Altenkirchen. Wenn Flüchtlinge in Deutschland Asyl erhalten wollen, brauchen sie mehr als eine gute Begründung. Die formalen und inhaltlichen Hürden im Asylverfahren sind hoch. Ohne professionelle Hilfe geht es kaum.

Das Diakonische Werk Altenkirchen begleitet und berät Flüchtlinge in Asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren. Die Diakonie unterstützt Flüchtlinge bei der Finanzierung der Anwaltskosten und bietet, Hilfe bei der Erstellung medizinisch-psychologischen Gutachten und andere Beweismittel.



Im Diakonischen Werk werden über 200 Asylsuchende beraten und unterstützt. Nicht alle müssen anwaltlich vertreten werden. Bei einigen jedoch ist dies zwingend notwendig, damit Ihr Recht auf Schutz durchgesetzt werden kann. Um die Kosten hierfür für die Klienten erschwinglich zu machen existiert ein Rechtshilfefonds, aus dem nach bestimmten Kriterien die Anwaltskosten bezuschusst werden. Der Rechtshilfefonds speist sich ausschließlich aus Spenden.

Weitere Informationen zu dem Vortrag beim Diakonischen Werk Altenkirchen, Telefon: 02681/ 8008-20 oder info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Für die Sonnenfinsternis gerüstet

Am 20. März verdunkelt der Mond in der Zeit von 9.30 bis etwa 12 Uhr die Sonne. In weiten Teilen Deutschlands ...

Bergkapelle fährt zum Blasmusikfestival

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken Honigsessen folgt der Einladung zum größten Musikfest im Raum ...

Bambinis wurden neu ausgestattet

Neue Trikots, Hosen, Stutzen, T-Shirts und Fußbälle gab es für die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Skimarathon-Europameisterschaften: Team in den Top-Ten

Beim Skadi-Loppet in Bodenmais wurden am zweiten Märzwochenende die Europameisterschaften im Skilanglauf ...

Vorfahrt missachtet - Fahrerin schwer verletzt

Wie jetzt gemeldet kam es am Montag, 16. März zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen im Einmündungsbereich ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

Werbung