Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2008    

Der Töpfermarkt-Lauf lockt

Zum 24. Mal lockt am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarktlauf nach Ransbach-Baumbach. Den Siegern winken Pokale. Und für einen Streckenrekord gibt es noch einen Geldpreis.

Ransbach-Baumbach. Es ist wieder soweit: Zum 24. Mal startet am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarkt-Lauf der Westerwald Bank und des TV Ransbach 1887 e.V. in Ransbach-Baumbach.

Der Töpfermarkt-Lauf gehört bei vielen Läufern zum festen Bestandteil ihrer Terminplanung für die Herbst-Volkläufe. Im letzten Jahr verzeichneten die Veranstalter bei der Hauptstrecke über 10 Kilometer über 180 Läufer. Start und Ziel ist im neuen Stadion der Stadt Ransbach-Baumbach. Der Startschuss für alle Laufklassen -10 Kilometer ab Jugend B, 5 Kilometer für Schüler A und B, 2,5 Kilometer für Schüler C und D, Teilnehmer am Jedermannlauf (5 km) sowie für Nordic Walking und Walker - fällt um 14 Uhr. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 2 Euro, für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme kostenfrei.



Eine Anmeldung ist am Wettkampftag ab 12 Uhr möglich und sollte bis etwa 13 Uhr erfolgen, damit dem EDV-Team ausreichend Zeit bleibt, alle Daten zu verarbeiten. Als Andenken erhalten alle Teilnehmer einen Erinnerungsbecher aus Keramik. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr auf dem Marktplatz statt. Den drei Bestplatzierten der einzelnen Laufklassen winken Pokale, außerdem ein Ehrenpreis der Stadt Ransbach-Baumbach für die Tagesbesten über 10 Kilometer. Ein Streckenrekord wird mit 50 Euro in bar belohnt. Parkplätze, Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen für die Teilnehmer ausreichend zur Verfügung. Der Töpfermarkt-Lauf wird beim Deutschen Leichtathletikverband als offiziell genehmigter Volklauf geführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Dorffest zum Geburtstag

Obererbach feierte 650. Geburtstag. Und dazu hatte man eine Menge auf die Beine gestellt. Sogar selbstgebrautes ...

Mission Olympic: 138 Initiativen

Die Kirchener Aktiven bringen bei Mission Olympic stolze 138 sportliche Initiativen an den Start. Jährlich ...

Höfewanderung mit der Siegperle

Zu einer geführten Wanderung zu den Höfen der Region laden die Wanderfreunde Siegperle für den kommenden ...

Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Bravouröse Übung der Jugend

Die Jugendfeuerwehr Mehren war im Einsatz: Eine Übung in Mehren-Adorf meisterte der Nachwuchs der Floriansjünger ...

Erfolgreich zum Silver Surfer

Einen Einstiegskurs für Senioren in Sachen Internet bietet die Kreisvolkshochschule ab dem 9. Oktober ...

Werbung