Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2008    

Mission Olympic: 138 Initiativen

Die Kirchener Aktiven bringen bei Mission Olympic stolze 138 sportliche Initiativen an den Start. Jährlich werden dabei 14.929 Menschen im Rahmen dieser vielseitigen Sportangebote in Bewegung gebracht. Die Zahlen wurden jetzt an das Organisationsbüro Mission Olympic nach Berlin gemeldet.

Kirchen. Die Stadt Kirchen wurde nach Einreichen ihrer Bewerbungsunterlagen Ende Juli als einzige Stadt aus Rheinland-Pfalz für den Städtewettbewerb „Mission Olympic“ zugelassen und tritt im bundesweiten Vergleich des Deutschen Olympischen Sportbundes und Coca-Cola Deutschland gegen 37 weitere Kandidatenstädte um den Titel „Deutschlands aktivste Stadt“ an.

Von Anfang August bis Mitte September wurden eifrig sportliche Angebote und Veranstaltungen als Initiativen im Stadtbüro Kirchen gesammelt und dann dem Organisationsbüro Mission Olympic nach Berlin gemeldet. Insgesamt 27 Kirchener Ortsvereine stellten dabei ihr sportliches Jahresprogramm vor und reichten ihre Bewerbungen ein. Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen sind beeindruckt von der Fülle an sportlichen Aktivitäten in der Stadt Kirchen, bei welchen 14.929 Menschen in Bewegung gebracht werden. Dabei stellen die großen Sportvereine VfL Kirchen 1883 e. V., VfL Herkersdorf/Offhausen, VfL 1901 e. V. Wehbach sowie SV Katzenbach allein schon 54 der 138 gemeldeten Initiativen. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Sportlerinnen und Sportler, welche dabei im Rahmen von regelmäßigen Übungsstunden und Treffen zusammenkommen. So treffen sich wöchentlich, teils auch zwei bis drei Mal, insgesamt mindestens 3.123 Aktive in Bezug auf die eingereichten sportlichen Initiativen. Die sportlichen Angebote reichen u. a. von Gymnastik, Fahrrad-Sicherheitstraining, Tennis, klickern, schwimmen, wandern, Schießsport, Bewegungsangeboten an den Kindergärten über tanzen, Kinderturnen, Aerobic, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Leichtathletik bis hin zu Ringtennis, Kegeln, Behindertensport, Segelfliegen, Schutzhundesport, darten, Selbstverteidigung, Inline-Skating, Faustball, Spectaculum Ritterpower, Ferienspaßaktionen, Teakwon-Do, Schach, Klettern, Nordic-Walking, Show-Tanz und Kart-Slalom.

Wiederzufinden sind auch besondere Sportereignisse und Veranstaltungen wie Tennis-Clubmeisterschaften, Jugendfahrradsicherheitsturniere, Klickerturniere, Sommerlager, 1000 Kilometer Lauf von Frank Wolff für die Kinderkrebshilfe, Sportplatzfest und Box-Rheinlandmeisterschaften in Offhausen, Kirchener Stadtlauf, Erlebnistage der VG-Jugendpflege, Molzzwergspiele, Internationale Volkssportveranstaltungen sowie der große Schul- und Kindergartenwandertag der Wanderfreunde Siegperle. Dazu wurden auch die sportlichen Besonderheiten, wie der Nordic-Walking-Park und das bestehende Nordic-Walking-Netzwerk, der bundesweit einzige fest installierte Fahrrad-Sicherheits- und Lernparcour in Freusburg, der Radwanderweg „2-LänderTour“, der Klickerturnierplatz auf dem Kirmesfeld sowie der neue Aktiv- und Sinnesgarten beim Ev. Altenzentrum in Kirchen herausgestellt.



Zur Zeit sichtet eine Jury von Mission Olympic, u. a. mit der prominenten Patin Heike Drechsler, in Berlin alle Initiativen aus den 38 Kandidatenstädten. Ende Oktober/Anfang November ist mit einem Ergebnis zu rechnen, wobei die fünf aktivsten Kandidatenstädte bekanntgegeben werden. Diese fünf verbliebenen Städte stehen dann im Finale des Wettbewerbs 2008/2009.

Unabhängig davon, ob die Stadt Kirchen weiterkommt oder nicht, haben sich alle 138 eingereichten Initiativen bereits automatisch für den Wettbewerb „Deutschlands beste Initiativen für Bewegung und Sport“ qualifiziert. Die besten Initiativen in vier Kategorien werden mit jeweils 5.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Zudem werden jeden Monat 10 Initiativen von der Jury ausgewählt und auf der Website www.mission-olympic.de zur Wahl gestellt. Besucher der Internetseite können voraussichtlich ab dem 02. Oktober 2008 per Online-Voting ihre Stimme für die beste Initiative des Monats abgeben. Die drei Initiativen, die den höchsten Zuspruch erhalten haben, wird der Titel „Initiative des Monats“ sowie Preisgelder in Höhe von 500 Euro für den 1. Platz, 300 Euro für den 2. Platz sowie 200 Euro für den 3. Platz verliehen.

Eine Gesamtübersicht des sportlichen Angebotes in der Stadt Kirchen mit allen 138 Initiativen und den dazugehörigen Kontaktdaten kann ab sofort über das Stadtbüro Kirchen, Tel. 02741/9572-0, Fax: 02741/62103 oder eMail stadt.kirchen@kirchen-sieg.de von Sportinteressierten angefordert werden. Die Übersicht ermöglicht, dass jeder seine Lieblingssportaktivität findet und sich direkt mit dem jeweiligen Verein in Verbindung setzen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Höfewanderung mit der Siegperle

Zu einer geführten Wanderung zu den Höfen der Region laden die Wanderfreunde Siegperle für den kommenden ...

Werkhausener Senioren on Tour

Eine Tour auf dem Rhein mit abschließender Einkehr in einem Brauhaus stand für die Senioren der Ortsgemeinde ...

Ein Dorffest zum Geburtstag

Obererbach feierte 650. Geburtstag. Und dazu hatte man eine Menge auf die Beine gestellt. Sogar selbstgebrautes ...

Der Töpfermarkt-Lauf lockt

Zum 24. Mal lockt am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarktlauf nach Ransbach-Baumbach. Den ...

Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Werbung