Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

5. Aktiv-Messe in Siegburg mit Betrieben aus dem AK-Land

In der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg findet zum fünften Mal die regionale Aktiv-Messe unter dem Motto: Erlebnis Natur statt. Mit dabei sind Betriebe aus dem Kreis Altenkirchen, die neue Broschüre "Natursteig Sieg" wird vorgestellt. Etwa 40 Aussteller präsentieren die Regionen.

Zum zweiten Mal mit dem Natursteig Sieg dabei: Ruth Diederich und Georg Rieth (Arche Noah Marienberge) sowie Mechthild und Günther Eiteneuer von Hof Hagdorn (von links) Foto: KV

Siegburg/Kreis Altenkirchen. Am Samstag, 21. März, öffnet die 5. Aktiv-Messe "ERLEBNIS NATUR" wieder ihre Tore. Zwei Tage lang steht die Rhein-Sieg-Halle in Siegburg dann jeweils von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen von Natur und Freizeit. Organisiert wird die Messe auch in diesem Jahr wieder vom Projektbüro Naturregion Sieg.

Auch der Kreis Altenkirchen ist mit einigen der gastronomischen Zugpferde zum zweiten Male mit von der Partie. Es machen mit: Hofcafé und Biolandwirt Hagdorn, Gartencafé Molzberger, Camping und Mobilheimpark "Im Eichenwald" (VG Wissen). Auch die Dickendorfer Mühle, Gebhardshain, unterstützt die Messe sowie die Regionalentwicklung im Kreishaus. Der neue Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen soll so Gäste aus der Nachbarschaft und dem Rheinland in die Region Westerwald-Sieg locken.

Druckfrisch präsentiert wird dort zum ersten Mal die Naturstieg Sieg-Broschüre mit den neuen Etappen von Au bis Mudersbach. Der Kreis Altenkirchen hatte im letzten Jahr die
Strecken ausgewiesen und am 14. Juni wird die offizielle Eröffnung des Natursteigs Sieg in
Mudersbach/Sieg gefeiert.



Etwa 40 Aussteller werden den Besucherinnen und Besuchern der Messe zeigen, welche Freizeitmöglichkeiten die Regionen Rhein-Sieg, Eifel, Bergisches Land und Westerwald-Sieg vor der Haustür bieten. Ein besonderer Fokus der Messe liegt auf den Freizeitangeboten für Kinder: Steinbaustelle, Bogenschießen, Fotosafari, Naturquiz und vieles mehr warten auf die jungen Entdecker!

An den Ständen der Qualitätsgastgeber Sieg-Betrieben können sich Interessierte von deren Service-Angeboten überzeugen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Wanderern und Radfahrern abgestimmt sind. Auch die kulinarischen Gaumenfreuden kommen hier nicht zu kurz. Hier sind die frisch zertifizierten Betriebe aus dem Kreis Altenkirchen vertreten.

In diesem Jahr gibt es auch wieder ein kleines Vortragsprogramm für die Besucherinnen und Besucher der Messe.
Information:
5. Aktiv-Messe ERLEBNIS NATUR
Samstag, dem 21. März und Sonntag, 22. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der
Rhein-Sieg-Halle, Bachstraße, 53721 Siegburg.
Der Eintritt ist frei.
Parkplätze gibt es im Parkhaus der „Rhein-Sieg-Halle“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Polizeieinsätze kann man nicht noch mehr auf Kante nähen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach weisen die Äußerungen der polizeipolitischen ...

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Down-Syndrom ist möglich

Am 21. März jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag nun schon zum ...

Opferschutz im Mittelpunkt

Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" erinnert an die Opfer von Gewalt und Kriminalität, schon ...

Bahnlärm auf der Siegstrecke reduzieren

Nicht nur im Mittelrheintal ist es entlang der Bahnstrecken laut. Auch die Anlieger der Siegstrecke sind ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Ausbildung lohnt sich für alle - Aktionswoche der Agentur für Arbeit

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen! So lautet das Motto der Woche der Ausbildung ...

Werbung