Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Handballer des SSV 95 setzten Siegesserie fort

Jetzt sind die Handballer des SSV 95 aus Wissen auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt. Sie siegten vor heimischem Publikum gegen den SV Urmitz II mit 31:28 uns setzten ihre Heimserie fort. Mit elf Treffern konnte Wladimir Tomm als bester Torschütze das Derby für sich verbuchen.

Ließ sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen: Wissens bester Torschütze Wladimir Tomm (11 Tore). Foto: Verein

Wissen. Am vergangenen Samstagabend, 21. März konnten die Herren des SSV 95 Wissen in der Konrad-Adenauer-Halle auf dem Wissener Alserberg gegen den Tabellendritten des SV Urmitz II gewinnen. Damit bauten sie ihre Heimserie auf nun 13 gewonnene Heimspiele in Folge aus und konnten durch den Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken.

Während die Gäste mit zuletzt drei Niederlagen in Serie in Wissen anreisten, konnten die Spieler des SSV (zuletzt drei Siege in Folge) mit breiter Brust auflaufen. In der Anfangsphase war das Spiel auf beiden Seiten von vielen Fehlern geprägt. Nur so hielten sich beide Mannschaften gegenseitig in der Partie, das keine die Fehler der anderen konsequent auszunutzen wusste.

Dem SSV gelang es als erstes mit drei Toren in Führung zu gehen doch innerhalb von nicht einmal zwei Minuten auch wieder zu verschenken. So entwickelte sich im ersten Spielabschnitt eine zerfahrene und unruhige Partie in der es unablässig hin und her ging. Während im Angriff noch einige Bälle leichtfertig verschenkt wurden, gewann die Wissener Abwehr mit zunehmender Spieldauer auch an Stabilität. Über die gute Deckungsarbeit und daraus geschaffenen schnellen Konterchancen gelangen dann häufig einfache Tore. Eine Vielzahl an Unkonzentriertheiten (allein zehn technische Fehler in der ersten Halbzeit) sorgten dafür, dass die Gastgeber lediglich mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gehen konnten.

In der zweiten Spielhälfte zeigte sich ein verändertes Bild. Beide Mannschaften gewannen an Sicherheit und konnten so die Anzahl der eigenen Fehler stark reduzieren. Der SSV spielte insgesamt cleverer und konnte im Laufe der zweiten Hälfte ein ums andere Mal gute Akzente setzen. So konnte der Vorsprung in einer zum Teil hitzigen und hart geführten Partie konstant bei mindestens zwei Toren gehalten und sogar ein wenig ausgebaut werden. Auch das in den letzten Wochen vermisste Spiel aus der zweiten Welle funktionierte wieder besser und vor allem die Rückraumspieler gingen mit vollem Einsatz in die sich bietenden Lücken in der Urmitzer Abwehr.



Im Gegenzug dazu ließ die Deckung der Heimmannschaft die Spieler der Reserve aus Urmitz zu einfachen Torchancen kommen, gegen die auch die Torhüter des SSV meist ohne Reaktionsmöglichkeit waren. Gut fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erreichte die Führung mit sechs Toren Unterschied ihren Höchstwert. In einer ungemütlichen Schlussphase, in der es noch eine vertretbare rote Karte gegen den SSV gab, kamen die Gäste nochmals bis auf drei Tore heran. Letztlich war dies aber nur noch Ergebniskosmetik und die Mannschaft von Trainer Schmidt brachte den 13. Heimsieg in Serie sicher und verdient in Ziel.

Es spielten: Kirchner (1). Reifenrath (12/1) – Bayer, Brenner (1), Hohlstamm, C. Hombach (1), Löhmann (1), Mosen (5/1), Nickel, Philipp (6), Renji (1), M. Rödder (2), Schneider (2), Tomm (11).

Am kommenden Samstag, 28. März geht es im letzten Spiel vor der Osterpause gegen den direkten Tabellennachbarn TV Moselweiß II darum, den fünften Tabellenplatz mit zwei wichtigen Punkten zu verteidigen.

JSG Betzdorf/Wissen, weitere Ergebnisse:
weibliche A-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – HSV Rhein-Nette: 25:25 (8:13)
männliche C-Jugend:
SF 09 Puderbach II – JSG Betzdorf/Wissen: 15:27 (7:13)
weibliche C-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – GW Mendig (a.K.): 24:21 (9:7)
männliche E-Jugend:
TV Bassenheim – JSG Betzdorf/Wissen: 33:30 (18:15)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Weltladen zeigte Schokoladenwelt

Ulrike Höfken, die rheinland-pfälzische Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten besuchte den ...

KG Herdorf feiert im Mai Riesenparty

Die Mitgliederversammlung der Herdorfer Karnevalsgesellschaft blickte zufrieden auf die abgelaufene Session ...

Rock’n’Strings feiert große Premiere

Am Freitag, 17. April gibt es die Premiere eines besonderes Projektes: Rock´n´Strings" - eine Konzertshow ...

SV Elkhausen/Katzwinkel hatte gutes Jahr

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr blickte der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel auf der Jahreshauptversammlung ...

Wissener Schützen ziehen positive Bilanz

Bei der jährlichen Versammlung der Sportschützen konnte Schießmeister Burkhard Müller auf ein erfolgreiches ...

Adonia-Musical "Nehemia" im Kulturwerk Wissen

Die evangelische Freikirche Wissen und die Jugendorganisation Adonia präsentieren am Mittwoch, 1. April ...

Werbung