Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

IPA-Verbindungsstelle feiert im Juni 50-jähriges Jubiläum

Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Freundschaftsvereinigung von Polizeibeamten, die vor gut 60 Jahren ihren Ursprung in England hatte. Im Kreis Altenkirchen entstand die IPA Verbindungsstelle Betzdorf vor 50 Jahren. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es Ehrungen für langjährige Mitglieder, darunter Gründungsmitglied Heinz Koch.

Ehrungen gehörten zur Mitgliederversammlung, von links: Peter Schade als Vertreter der IPA Landesgruppe, die Jubilare Paul Bender, Heinz Koch und Frank Stumpf sowie Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe. Foto: pr

Selbach. In der vergangenen Woche hielt die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ihre alljährliche Mitgliederversammlung in Selbach in der Gaststätte "Tanneck" ab. Dazu war Peter Schade von der IPA Landesgruppe Rheinland-Pfalz gekommen.

Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Freundschaftsvereinigung von Polizeibeamten, die vor gut 60 Jahren ihren Ursprung in England hatte und sich von dort über örtliche Verbindungsstellen in die ganze Welt verteilte. Die IPA will kulturelle Beziehungen und den beruflichen Erfahrungsaustausch sowie Hilfeleistungen ihrer Mitglieder im sozialen Bereich fördern. Das alles erfolgt ohne Unterschied von Rang, Hautfarbe, Rasse, Sprache oder Religion.

Verbindungsstellenleiter Andreas Hempe freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder und hielt zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr. In 2014 konnte der Mitgliederbestand auf 208 gesteigert werden, Grund dafür dürften auch die zahlreichen Aktivitäten der Verbindungsstelle sein, die von einer Winterwanderung, einer Motorradtour, einem Weinausflug, der Fahrt zur Veranstaltung "Rhein in Flammen" bis zur Teilnahme am Westerwälder Firmenlauf reichten. Dazu kamen als weitere Höhepunkte die Fahrt zum 15-jährigen Jubiläum der Partnerkreise Altenkirchen mit Krapkowice in Polen, ganz im Sinne des IPA Gedankens. Weiterhin fand eine mehrtägige Fahrt nach Dresden statt, wo mehr als 40 Mitglieder von den örtlichen IPA Freunden über alle Tage betreut wurden.



Auch die Pensionäre unter den IPA Mitgliedern wurden nicht vergessen, für sie wurden ebenfalls Veranstaltungen angeboten, unter anderen wurde eine Tagesfahrt nach Kaiserslautern durchgeführt, wo natürlich der Besuch des Betzenberg-Stadion nicht fehlen durfte.
Es wurden auch langjährige Mitglieder geehrt: 50 Jahre Mitglied in der IPA ist Gründungsmitglied Heinz Koch, 40 Jahre Mitgliedschaft standen für Klaus Garn an, während Paul Bender für 25-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde und Anstecknadel erhielt. Frank Stumpf feierte ein anderes Jubiläum, er kann auf neun Jahre Vorstandstätigkeit in der Verbindungsstelle zurückblicken.

Höhepunkt des laufenden Jahres werden die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen sein. Diese finden in der Zeit vom 24. bis 28. Juni statt. Es werden zahlreiche ausländische Gäste erwartet, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet werden IPA Freunde anreisen. Diese erwartet ein abwechslungsreiches Programm; Höhepunkt wird die Festveranstaltung am Samstag, 27.Juni in der Stadthalle Betzdorf sein, bei der die Show Band "Street Life" aufspielen wird. Zu dieser Veranstaltung ist auch die Bevölkerung herzlich einladen, der Vorverkauf hierzu startet in Kürze.

Die Mitgliederversammlung beschloss ein kombinierter Lichtbilder- und Videovortrag von Frank Stumpf, der die vergangenen Jahresfahrten nach Hamburg und Dresden reflektierte. (hem)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Brauer Pub wieder geöffnet

Das Pächterpaar Marion Eich und Frank Schneider freuen sich: die Renovierungsphase ist vorbei, der Hachenburger ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest feiern wieder zusammen

Maimarkt und das Kreis-Freundschaftsfest findet am Sonntag, 10. Mai in Wissen statt. Es gibt dazu ein ...

Fußballer des SSV Weyerbusch zufrieden

Mit guter Bilanz und Optimismus schaut die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch in die Zukunft. Die Mitgliederversammlung ...

Betzdorf soll bei der Verteilung dabei sein

Die CDU Stadtratsfraktion Betzdorf stellt eine Anfrage zur Investitionsoffensive des Bundes für finanzschwache ...

Rock’n’Strings feiert große Premiere

Am Freitag, 17. April gibt es die Premiere eines besonderes Projektes: Rock´n´Strings" - eine Konzertshow ...

KG Herdorf feiert im Mai Riesenparty

Die Mitgliederversammlung der Herdorfer Karnevalsgesellschaft blickte zufrieden auf die abgelaufene Session ...

Werbung