Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Mainzer Dombläser gastieren in Kirchen

Am Ostermontag, 6. April, um 17 Uhr, findet in der evangelischen Lutherkirche in Kirchen ein Benefizkonzert mit außergewöhnlichen Künstlern für die Restaurierung der Orgel statt. Die Mainzer Dombläser, Sopranistin Anastasia Anastasakis und Rudolf Elzner sowie Moderatorin Ulrike Vornweg-Elzner sorgen für das besondere Programm.

Kirchen. Die wertvollen Orgelklänge der Evangelischen Lutherkirche in Kirchen sollen der Nachwelt erhalten bleiben, so lautet der Beschluss des Presbyteriums. Um das zu realisieren, muss die Orgel restauriert werden und das weitestgehend durch Spendengelder.

Hiervon hat Rudolf Elzner, der ehemalige Kantor der Lutherkirche, durch den derzeitigen Pfarrer Eckhard Dierig erfahren. Spontan hat Elzner sich daraufhin entschieden, gemeinsam mit seiner Ehefrau Ulrike Vornweg-Elzner, Buchautorin und Moderatorin, beide auch bekannt als „piano vocale“, dieses Benefizkonzert zu veranstalten.

Und es wird garantiert nicht irgendein Konzert, wenn Rudolf Elzner Konzerte gibt, sind und waren die schon immer etwas Besonderes, was er zuletzt erneut in der Erlöserkirche in Wissen in dem Tafelkonzert gezeigt hat. Und das ganz Besondere in diesem Konzert werden die Mainzer Dombläser sein. Deren Begründer Heiner Wellnitz ist in Wehbach aufgewachsen und durch seine heimatliche Verbundenheit und die frühere musikalische Zusammenarbeit, konnte Elzner diese hervorragenden und europaweit bekannten Musiker für dieses Konzert gewinnen.

1985 betraute der Domkapellmeister i.R. Professor Mathias Breitschaft Heiner Wellnitz mit dem Aufbau der Mainzer Dombläser. Es entstand die jetzige Formation mit zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba. Neben Kirchenkonzerten im In- und Ausland konzertiert das Ensemble bei Matineen, Serenaden, Openair-Konzerten, musikalischen Umrahmungen, Empfängen und unterschiedlichsten Veranstaltungen. Das weitläufige Programm beinhaltet ein umfangreiches Repertoire aller Musikrichtungen, das von Klassik über Jazz bis zu Pop reicht. Des Weiteren sind die Mainzer Dombläser regelmäßig in übertragenen Gottesdiensten der ARD und ZDF zu sehen und am 6. April, um 17 Uhr in der Kirchener Lutherkirche.



Eine weitere ausgezeichnete Musikerin, die Sopranistin Anastasia Anastasakis aus Siegen, wird ihre brillante Sopranstimme erklingen lassen. Natürlich kann man sich auf die pianistischen Fähigkeiten des Initiators freuen und auf die unterhaltsame und abwechslungsreiche Moderation von Ulrike Vornweg-Elzner.

Dieses Ereignis mit diesen „Leckerbissen“ sollte man nicht verpassen. Der Eintritt beträgt nur 14 Euro, mit dem Sie sich und der Kirchener Orgel etwas Gutes tun – für Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Die Etzbacher Grundschüler sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr, dies zeigte sich an den besonderen ...

Ostergeschichten für Vorschulkinder gelesen

Die katholische öffentliche Bücherei Mudersbach, mit ihren Medien auf Kinder bestens eingestellt, hatte ...

Jugendliche lernten Grenzen kennen

Im Rahmen eines Anti-Aggressions-Trainings, organisiert von der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeifer, ...

In Betzdorf liegt Musik in der Luft

Beim diesjährigen Betzdorfer Frühlingsfest am 10. Mai liegt garantiert viel Musik in der Luft. Die Aktionsgemeinschaft ...

Die Echse und Freunde im Kulturwerk Wissen

Michael Hatzius gastiert am Freitag, 18. April im Kulturwerk Wissen und die Echse als Urgestein der internationalen ...

Ab ins All – KreisVolkshochschule Neuwied hebt ab

Animiert durch den deutschen Astronauten Alexander Gerst, der letztes Jahr sechs Monate auf der internationalen ...

Werbung