Werbung

Nachricht vom 27.03.2015    

MINT-Projekt an der IGS Hamm/Sieg

Drei Tage lief an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 alles ganz anders ab als gewohnt. Es gab Projekte aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik mit Studierenden der Universität Siegen im Rahmen von "MINZ on Tour".

Mit viel Spaß testeten die Schüler der Klasse 7d die Fahrtüchtigkeit ihrer selbstgebauten Boote. Foto: Schule

Hamm. Drei Tage lang gab es keinen Unterricht nach Plan, sondern Studierende der Universität Siegen waren auf Einladung des stellvertretenden Schulleiters Henner Mattheus mit dem „Heartbeat-Project“ der Initiative „MINT on Tour“ zu Gast an der Schule und führten mit den Siebtklässlern Experimente zum Thema Energie durch.

Hinter den vier Buchstaben „MINT“ verbergen sich die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Schülern, vor allem aber auch Schülerinnen, in diesen Bereichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, ist das Ziel solcher Projekte, deren Förderung sich auch die IGS Hamm/Sieg verschrieben hat. Sie wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 zur MINT-freundlichen Schule ernannt.

In den handlungs- und produktionsorientierten Energie-Experimenten erkundeten die Siebtklässler am ersten Tag erst einmal, wie man Energie gewinnen kann. Sie stellten selbst eine Pommesschalenbatterie und eine Schütteltaschenlampe her. Am darauffolgenden Tag experimentierten sie mit mechanischer Energie, bauten einen Elektromotor und ein Rückziehauto. Wärmeenergie stand am dritten Tag im Fokus des naturwissenschaftlichen Projekts. Die Schüler fertigten ein Wärmekissen und bastelten aus Tuben und einem Teelicht ein Knatterboot, das sich – wurde alles richtig zusammengesetzt – durch die Wärme der Kerzenflamme „von ganz allein“ durch das Schwimmbassin bewegte. Das selbstständige Anfertigen der Modelle ermöglichte es den Jugendlichen nicht nur, kleine energiebetriebene Geräte herzustellen, sondern mit viel Spaß auch Einblicke in deren Funktionsweise zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Weitere Artikel


Geschichte vor Ort erleben

Die Ausstellung im Kreisarchiv Altenkirchen zum 2. Weltkrieg mit dem Titel: Als der Krieg in die Heimat ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 28. März

Der DRK-Kreisverband führt am Samstag, 28. März eine Altkleidersammlung durch. Nicht nur Kleidung, auch ...

Ersthelfer betreuten Schwerverletzten vorbildlich

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag 26. März wurde ein 46-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

Öffentlichkeitsfahndung – Suche nach einem unbekannten Täter

Bereits im Juli 2014 wurde einer Kundin eines Einkaufsmarktes in Altenkirchen ihre Geldbörse entwendet. ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Werbung