Werbung

Nachricht vom 27.03.2015    

Polizei sucht Hinweise

Im Februar wurde in Friesenhagen-Helmert aus einem Schuppen ein drei Tonnen schwerer Holzspalter gestohlen. Aus ermittlungstechnischen Gründen geht die Polizei jetzt an die Öffentlichkeit und sucht Hinweise.

Foto: Polizei

Friesenhagen-Helmert. Der Diebstahl eines Holzspalters ereignete sich in der Zeit von
Donnerstag, 19. Februar, 17 Uhr bis Mittwoch, 25. Februar, 12.50 Uhr. Jetzt teilte die Polizei Betzdorf den Diebstahl mit und sucht mögliche Zeugen.

Der Diebstahl des Holzspalters kann nur mit einem Traktor oder einer Zugmaschine erfolgt sein. Das Gerät wiegt drei Tonnen und war auf einer Anhängerachse selbst verbaut worden. Der Schuppen war unverschlossen.

Der Holzspalter, Farbe königsblau, war auf einer Anhängerachse selbst verbaut und besitzt einen Wert von rund 6.000 Euro.

Wer kann Hinweise zu dem Diebstahl machen? Wo ist so ein Gerät aufgetaucht? Bitte kontaktieren sie die Polizeiinspektion Betzdorf, Telefon: 02741 9260.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Ferienzirkus in Betzdorf seit 15 Jahren

Kein Aprilscherz: Am 1. April gibt es in der Stadthalle Betzdorf eine ganz besondere Aufführung. Der ...

Schulsozialarbeit wird gefördert

Das Land hat im Rahmen einer Projektförderung für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen eine Zuwendung ...

Raiffeisen-Ehrenpreis an den Förderverein Altenzentrum verliehen

Ohne ihn gäbe es das Hammer Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenzentrum sicher nicht: den Förderverein ...

Ersthelfer betreuten Schwerverletzten vorbildlich

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag 26. März wurde ein 46-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 28. März

Der DRK-Kreisverband führt am Samstag, 28. März eine Altkleidersammlung durch. Nicht nur Kleidung, auch ...

Geschichte vor Ort erleben

Die Ausstellung im Kreisarchiv Altenkirchen zum 2. Weltkrieg mit dem Titel: Als der Krieg in die Heimat ...

Werbung