Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Hüttentalstraße zügig weiterbauen

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) war Thema eines Besuchs des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel bei seinen Parteifreunden in Mudersbach.

Mudersbach. „Es ist wichtig, dass kurzfristig der Planfeststellungsbeschluss erfolgt, so dass Baurecht geschaffen wird und mit dem Weiterbau spätestens im Frühjahr 2009 begonnen werde kann.“ Das fordern CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, und der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler. Gemeinsam mit Ulrich Merzhäuser, CDU-Fraktionschef im Kirchener Verbandsgemeinderat, und dessen Ortsgemeinderatskollegen aus Mudersbach, Gerd Kölzer, machten sich die Politiker ein Bild vom Stand des Projekts Weiterbau der Hüttentalstraße HTS).

Die Fortführung der Trasse, die derzeit in Siegen-Dreisbach ende, so die Unionspolitiker, sei von ganz besonderer Bedeutung für die Gemeinde Mudersbach
und den Kreis Altenkirchen. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Bürger würden vom Weiterbau der HTS profitieren. Die HTS wird im „Mudersbacher Kreisel“, der in Höhe der Stahlwerkseinfahrt in Niederschelderhütte die HTS mit der Bundesstraße B62 verbinden soll, enden.



Thema des Gesprächs war zudem der schlechte bauliche Zustand der B 62 in Fortführung des künftigen Kreisels. Rüddel sagte den Kommunalpolitikern seine Unterstützung, um dies zu verbessern.
xxx
Foto: Setzen sich für den zügigen Weiterbau der Hüttentalstraße ein: Erwin Rüddel, MdL, Ulrich Merzhäuser, Ortsbürgermeister Maik Köhler und Gerd Kölzer (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Vereine spenden für Kindergarten

Der Erlös des Wandertages der Fluterscher Vereine im August kommt dem örtlichen Kindergarten zugute. ...

Auf Platz vier getanzt

Platz vier erreichte die Schautanzgruppe der Altenkirchener Karnevalisten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Schützen pflegen die Freundschaft

Die „weiße Stadt“ Thorn in Holland und Krefeld waren Ziele eines Ausflugs der Orfgener Schützen. Nach ...

Feuerwehrarbeit ganz nah

Die dritte Klasse der Flammersfelder Grundschule besuchte die Freiwillige Feuerwehr und machte sich ein ...

Sportabzeichen bei den Schützen

Beim Wissener Schützenverein gibt es jetzt die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. ...

Volltreffer: Wäller gewinnen Audi A3

Renate und Hans-Albert Mies aus Hilgert haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen ...

Werbung