Werbung

Nachricht vom 31.03.2015    

Abenteuerroman von Wolfgang Stössel erschienen

Journalist, Verleger und Buchautor Wolfgang Stössel aus Betzdorf veröffentliche kürzlich einen neuen Abenteuerroman "Gefahr in dunkler Tiefe". Dabei spielen die Geschichten aus dem einstigen Bergbau eine Rolle, denn in einem stillgelegten Schacht soll Giftmüll verschwinden. Ganz schön spannend das Buch, nicht nur für Jugendliche.

Der Betzdorfer Autor Wolfgang Stössel mit seinem neuen Bergbau-Abenteuerbuch „Gefahr in dunkler Tiefe“. Im Vordergrund ist eine „Stufe“ (Kupferkies) zu sehen. Foto: pr.

Betzdorf/Herdorf. Eine überregional agierende Gaunerbande, die einen alten Bergbaustollen im Siegerland für ihre verbotenen Machenschaften nutzen wollte, ist durch die Mithilfe von drei Jungen aufgeflogen. Die Polizei konnte den Chef der Bande und vier Gehilfen stellen und festnehmen, als sie Fässer mit Giftmüll in einem Grubenschacht versenken wollten.

Was klingt wie eine Polizeimeldung, ist reine Erfindung und Handlungsstrang eines Abenteuerbuchs, das der Betzdorfer Autor Wolfgang Stössel (63) jetzt veröffentlicht hat. Es heißt „Gefahr in dunkler Tiefe“. Darin geht es um die Jungen Tom, Kalli und Maxl, die eine gefährliche und verbotene Leidenschaft haben: Sie erkunden alte Bergbaustollen nach Mineralien. Auf einer dieser Exkursionen verunglücken zwei weitere Jungen, die ebenfalls nach den begehrten Stufen graben. Tom und seine Freunde können ihre Schulkameraden retten.

Doch dann kommen sie einer Verbrecherbande auf die Spur. Die Gauner sperren die Kinder in einen Stollen. Nur mithilfe einer alten Gangkarte können die drei Jungen ihren Peinigern entkommen. Ihr lebensgefährlicher Weg führt durch verlassene Grubenbauten tief unter der Erde zurück in die Freiheit. Daneben gibt es noch weitere Erzählstränge, die sich am Hauptthema Bergbau entlangbewegen.

Obwohl der Autor keine konkreten Schauplätze nennt, standen ihm beim Schreiben Örtlichkeiten wie Herdorf und die dortigen Grubengelände von San Fernando und Friedrich-Wilhelm vor Augen, aber auch Stollen und Schächte der Gruben Stahlberg in Hilchenbach-Müsen und Füsseberg in Daaden-Biersdorf.



„In meinem neuen Buch habe ich vieles von dem, was ich zum Thema Bergbau selbst beobachtet, erlebt oder bei Recherchen erfahren habe, verarbeitet“, erklärt der Autor. „Mich hat schon vor Jahren, als ich Unter Tage in einen tiefen Schacht blickte, der Gedanke beschäftigt: „Was da drin landet, kommt nie wieder raus!“
„Ich möchte Geschichten erzählen, die sich so oder so ähnlich zutragen könnten“, so Stössel. „Trotzdem nehme ich mir als Autor aber natürlich auch die Freiheit, im Gegensatz zu einem Sachbuch die Handlung mit viel Fantasie auszuschmücken.“

Stössel kann nach einem jahrzehntelangen Arbeitsleben als Journalist (SWR, WDR) aus einem reichen Fundus an Erlebnissen schöpfen. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass die Protagonisten Tom, Kalli und Maxl noch mehr Abenteuer erleben sollen. Doch dann wird der Bergbau nur eine Nebenrolle spielen.

„Stoff für weitere Bände habe ich“, sagt Stössel, der übrigens elf Jahre lang – bis Ende 2014 – auch als Verleger aktiv war und unter anderem die beiden ersten „Betzdorf-Krimis“ von Micha Krämer und drei weitere Bücher des Kausener Autors herausgegeben hat.
Stössel hat bereits das Bergbau-Sachbuch „Bergmannskuh & Himbeerspat“ verfasst und war Co-Autor des mittlerweile vergriffenen Wander- und Freizeitführers „Spurensuche im Eisenland“.

Das Taschenbuch „Gefahr in dunkler Tiefe“ ist im Buchhandel erhältlich. Es hat 244 Seiten und kostet 7,99 Euro. Die Ebook-Ausgabe ist für 2,99 Euro zu bekommen. Mehr zum Buch und zum Autor steht auf der Website: www.wolfgang-stoessel.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Blutspender dringend gesucht

"Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes ...

Ende der Vollsperrung

Früher als erwartet konnte die Vollsperrung der L 267 im Bereich der Brück in Almersbach aufgehoben werden. ...

Sturm wütet im Kreis Altenkirchen - Straßen gesperrt

AKTUALISIERT Es gibt derzeit erhebliche Verkehrsbeeinträchtigen durch den Frühjahrssturm, meldet die ...

Berufe im Gesundheitswesen vorgestellt

Ursula Brühl von der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus in Kirchen besuchte vor Kurzem die IGS ...

VdK ehrte langjährige Mitglieder

Der VdK-Ortsverband Birken-Honigsessen ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder ...

Veranstaltung „Heimat gestalten“ im Mai

Die erste Veranstaltung der Ehrenamtskoordination der Kreisverwaltung findet mit den Partner am 8. und ...

Werbung