Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bücherei und Ausstellung besucht

Die SPD Ratsfraktionen der Stadt und der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast in der evangelischen Bücherei in Altenkirchen und ließen sich informieren. Die Ausstellung "Festtage entdecken" im Forum der evangelischen Kirche wurde besucht und erhielt großes Lob.

Informationsbesuch in der evangelischen Bücherei Altenkirchen von der SPD. Foto: pr

Altenkirchen. Gundula Bach-Lindlein, Leiterin der Bücherei, begrüßte Bürgermeister Heijo Höfer, die Sprecher der Fraktionen Daniela Hillmer-Spahr und Rainer Düngen und die Räte und lud ein sich einmal umzuschauen. Die Bücherei hat 13.000 Medien in ihrem Bestand, darunter auch qualitativ hochwertige Hörbücher, Filme und Spiele.

Sie zeigte sich erfreut, dass im vorigen Jahr 234 neue Leser gewonnen werden konnten, darunter viele Kinder und Jugendliche. „Wir haben im letzten Jahr alle Schulklassen der Realschule plus besucht. Das hat sich bezahlt gemacht.“ Zusammen mit dem Kinderschutzbund Altenkirchen und dem Kinder- und Jugendzentrum wird das Projekt „Lesekids“ begleitet und gefördert. Hier wird den Kindern ein Buch vorgelesen und im Anschluss passend zum Buch gebastelt oder gespielt.

Die evangelische Bücherei beteiligt sich jedes Jahr am rheinland-pfälzischen Lesesommer. Die Leser müssen in einem bestimmten Zeitrahmen mindestens drei Bücher lesen und sie dann bewerten. Für diese Bewertungsgespräche werden immer noch zusätzliche Helfer gebraucht.
2014 haben in Altenkirchen 272 Leseratten teilgenommen. Bach-Lindlein dankte Bürgermeister Höfer, dass in jedem Jahr die Lesesommerparty, auf der die Teilnehmer geehrt werden, die die meisten Bücher gelesen haben, in der Stadthalle stattfinden kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir helfen, wo wir können“, sagte Heijo Höfer und spielte dabei auch auf die finanzielle Unterstützung der Bücherei durch Stadt und Verbandsgemeinde an. Dies spielt eine wichtige Rolle, da die Voraussetzungen für eine Landesförderung nicht mehr gegeben sind.

Anschließend besuchten die Fraktionen die Ausstellung „Festtage entdecken“ im Forum der evangelischen Kirche. Initiiert von der Evangelischen Allianz dient die Ausstellung dem Zweck, die kirchlichen Feiertage im Jahresablauf deutlich zu machen und wieder ins Bewusstsein zu holen. Rund um die Ausstellung gab es verschiedene Veranstaltungen, darunter ein Abend mit Spitzensportlern oder die Ehrung für gesellschaftliches Engagement. „Es ist schön, dass die verschiedensten Kirchen, Gemeinden und Organisationen diese Woche und diese Ausstellung vorbereitet und organisiert haben. Die Ausstellung ist sehr gelungen und ansprechend“, stellte Daniela Hillmer-Spahr fest.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Eine Kirche darf kein Verfallsdatum haben

Schock bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Micael in Kirchen. Eventuell sind die Holzbankpodeste ...

Altenkirchener Bogenschützen haben Jubiläum fest im Blick

Die Altenkirchener Bogenschützen feiern ihr 25jähriges Jubiläum mit zahlreichen attraktiven Veranstaltung. ...

Philipp Zöller gewinnt in Büchel

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf schickt die jungen Biker zum Finalrennen um den Red-Bull-Cup und ...

Kreuzung K 121/K 122 entschärft

Die Verkehrsfreigabe ist erfolgt, die Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt Steineberg und des Kreuzungspunktes ...

Wegfall der Milchquote als Chance sehen

Seit dem 1. April gibt es die Milchquote nicht mehr. Der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion ...

FDP Wissen bestätigte Vorsitzende im Amt

Constanze Neibach bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Wissen. Im Rahmen des örtlichen Parteitages ...

Werbung