Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

SPD Katzwinkel ehrte langjährige Mitglieder

Die Mitgliederversammlung beim SPD-Ortsverein Katzwinkel stand im Zeichen der Vorstandswahlen, der Berichte, und der Ehrungen für langjährige Mitglieder. Neuer Stellvertreter des Vorsitzenden Reinhold Bröhl wurde Gerhard Judt.

MdL Thorsten Wehner nahm die Ehrungen der langjährigen Mitgliedes des SPD-Ortsvereins Katzwinkel vor. Foto: pr

Katzwinkel. Neben einer überschaubaren Anzahl von Mitgliedern und Gästen konnte Reinhold Bröhl, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Katzwinkel, auch den Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner begrüßen.

Bröhl gab den Jahresbericht in dem er die Aktivitäten des vergangenen Jahres aufzählte. Neben der jährlichen Ostereieraktion und dem Besuch des Heimatmuseums Katzwinkel war das Highlight die Ausrichtung der Kreiskonferenz am 19. September in der Glück-Auf-Halle. Unverständnis äußerte er am Verhalten des Ortsbürgermeisters Wolfgang Würden, der trotz Einladung, ein Grußwort an die Delegierten zu entrichten, der Veranstaltung fern blieb und auch keine Absage schickte.

Der SPD-Fraktionsführer im Ortsgemeinderat Katzwinkel, Günter Freese, stellte die Mitglieder der Fraktion und die Ausschussbesetzungen vor und nahm Bezug auf alle Punkte der vergangenen Gemeinderatssitzungen. Nochmals machte er deutlich, dass die Fraktion bestrebt ist, die Ergebnisse jeder Sitzung spätestens am Tage nach der Gemeinderatssitzung auf der Homepage der SPD Katzwinkel zu veröffentlichen. Unverständnis äußerte er zu den kürzlich erfolgten Maßnahmen zum Antrag der Fraktion über verkehrsberuhigte Maßnahmen innerhalb der Ortsgemeinde Katzwinkel an der Landstraße 279.

Der Kassenbericht des Kassierers Friedhelm Heck ließ eine solide Kassenführung erkennen. Ausgaben und Einnahmen hielten sich trotz Kommunalwahlkampf die Waage. Die Neuwahl des Vorstandes unter dem Versammlungsleiter Thorsten Wehner (MdL) ergab folgendes Ergebnis: Reinhold Bröhl ist weiterhin 1. Vorsitzender, er wird vertreten von dem neuen 2. Vorsitzenden Gerhard Judt, Friedhelm Heck, Kassierer, Günter Freese, Schriftführer und Volker Quast Homepage-Verantwortlicher sind weiterhin in ihren Ämtern bestätigt worden. Komplettiert wird die Führungsmannschaft vom neuen Beisitzer Sascha Hombach. Zum Abschluss des Jahres wird die Kasse geprüft von Hans Mootz und Wolfgang Muscheid. Auf Kreisebene vertreten Friedhelm Heck und Günter Freese den Ortsverein als Delegierte.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung von Mitgliedern. Geehrt wurden Friedhelm Heck und Wolfgang Muscheid für über 30 Jahre, Reinhold Bröhl für 25 Jahre und Brigitte Heck für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Thorsten Wehner gratulierte im Namen des Landesverbandes und überreichte den Jubilaren eine Urkunde, eine silberne Anstecknadel und ein kleines Geschenk. Die anwesenden Teilnehmer schlossen sich den Glückwünschen an.

Beendet wurde die Versammlung durch ein Referat von MdL Thorsten Wehner: Er sprach hauptsächlich die Erfolge der rot-grünen Koalition in Rheinland-Pfalz an, vergaß aber nicht die heiklen Punkte wie Nürburgring und Flughafen Hahn zu erwähnen. Bei der Inklusion sei das Land führend in der Bundesrepublik, bei den Kindertagesstätten sei der Nachholbedarf fast aufgeholt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer werde sich mit ihrem Kabinett jetzt verstärkt der neuen Stufe der Verflechtung zwischen digitaler Welt und klassischen Industrien, („Industrie 4.0“), Auswirkungen auf die Arbeitswelt sowie und dem Thema „attraktive Lebensräume in Stadt und Land“ zuwenden.



Stolz zeigte er sich, dass Rheinland-Pfalz nach Bayern und Baden-Württemberg an dritter Stelle in der Arbeitslosenstatistik mit den niedrigen Zahlen liegt. In der anschließenden Diskussion mit den Mitgliedern und Gästen gab er eingehend Auskunft und wich auch unbequemen Fragen nicht aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Thorsten Blatz setzte ein Zeichen

Der Neuzugang Thorsten Blatz aus Rösrath setzte mit einem starken 6. Platz beim Straßenrennen in Polch ...

Barcelona-Marathon war ein Erlebnis

Für die Läufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen war der Marathon im spanischen Barcelona ein ...

Philipp Zöller gewinnt in Büchel

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf schickt die jungen Biker zum Finalrennen um den Red-Bull-Cup und ...

Altenkirchener Bogenschützen haben Jubiläum fest im Blick

Die Altenkirchener Bogenschützen feiern ihr 25jähriges Jubiläum mit zahlreichen attraktiven Veranstaltung. ...

Eine Kirche darf kein Verfallsdatum haben

Schock bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Micael in Kirchen. Eventuell sind die Holzbankpodeste ...

Werbung