Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Wieder Europatag beim „marienthaler forum“

Die französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard gehört zu den Referenten des diesjährigen Europatages beim „marienthaler forum“ am 23. April in Hamm mit dem Schwerpunkt Frankeich. Zudem geht es um die Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Kunst, Musik und Wein aus Frankreich gehören ebenfalls zum Programm.

Die liberale französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard kommt zum Europatag des „marienthaler forums“ nach Hamm. (Foto: Europäisches Parlament)

Hamm/Kreisgebiet. Das „marienthaler forum“ lädt ein zu seinem diesjährigen Europatag am Donnerstag, 23. April, 17 Uhr, im Kulturhaus Hamm. Schwerpunkt und Gastland in diesem Jahr ist Frankeich. Das Auftaktreferat bestreitet die französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard, die für die Liberalen im Europäischen Parlament sitzt und deren Sprecherin für Wirtschaft, Finanzen und Währung ist. Sie spricht perfekt Deutsch und wird ihre Sicht über Europa und die Befindlichkeiten in Frankreich und Deutschland darstellen. Bereits vor ihrer Zeit als Parlamentarierin war sie unter anderem im französischen Außenministerium tätig und wirkte dort am so genannten Zwei-plus-Vier-Vertrag zwischen den ehemals zwei deutschen Staaten und den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges mit. Später gehörte sie zum Beraterstab von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im anschließenden Gespräch unter Leitung von Karl Lamers, ehemals außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit besonderer Beziehung zu Frankreich, geht es um deutsch-französische Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Hierbei werden Akteure der Partnerschaften im Kreis ihre Erfahrungen einbringen.

Die Malerin und Schriftstellerin Edith Jakob ist mit ihren Bildern aus dem Süden Frankreichs ebenfalls beim Europatag dabei. Sie hat in Marokko, London und Amerika gelebt. Heute widmet sie sich dem Malen und Schreiben. Zum Ausklang unterhalten Volker Niederhöfer, Johannes Pfeifer und Walter Siefert mit Chansons im deutsch-französischen Wechsel. Begleitet wird die Veranstaltung von Weinen des Weingutes Leipp-Leininger aus Barr im Elsass.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hund Alfons sucht Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für den Mischlingshund Alfons, etwa drei ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Gründung von Seniorenbeiräten empfohlen

Zwei Seniorenbeiräte im Kreisgebiet sind zu wenig, davon ist der Kreisseniorenbeirat überzeugt und empfiehlt ...

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am vergangenen Samstag, 28. März fand wie im vergangenen Jahr wieder eine Flurreinigung in Elkenroth ...

Reservistenschießsportgemeinschaft Oberes Siegtal hat viel vor

Jahresrückblick, Änderung der Geschäftsordnung, Ergänzungswahlen, Vorbereitung der Vereinsmeisterschaften ...

Werbung