Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Wissener Bogenschützen erneut erfolgreich

Die Bogenschützen des SV Wissen nahmen erfolgreich an den deutschen Meisterschaften in der Halle des Feldbogensportverbandes Ende März teil. Mit elf Medaillen kehrten die Bogenschützen vom Kaiserstuhl an die Sieg zurück.

Die erfolgreichen Bogenschützen des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Ende März fand in Endingen am Kaiserstuhl die deutsche Meisterschaft Halle des deutschen Feldbogensportverbandes DFBV statt. Dort gilt es an zwei Tagen 120 Pfeile auf 40cm große Scheibenauflagen, deren Mitte mit der höchsten Wertung von 5 Punkten einen Durchmesser von 8cm aufweist, zu schießen und dabei viele Punkte zu sammeln.

Vom SV Wissen reisten sechs Schützen dorthin und gewannen elfmal Edelmetall. In der Klasse Barebow Recurve belegte Heiko Uhlemann mit 530 Punkten, 5 Punkte hinter Arnd Jochim aus Griesheim und 2 Punkte hinter Fritz Moog von der DJK Kleinenberg Rang 3.

Bert Hüsch belegte mit 482 Punkten mit Platz 9 ebenfalls ein „Top-Ten-Ergebnis. In der Seniorenklasse der gleichen Stilart belegte Marion Wagner mit 394 Punkten hinter der Siegerin Kornelia Eidenmüller aus Wallbach, den 2.Platz bei den Damen.

Werner Wagner erreichte mit 465 Punkten den 2. Platz bei den Herren und Günter Knall mit 435 Punkten Platz 3. Das beste Einzelergebnis gelang Klaus Frühling in der Klasse Bowhunter Recurve. Er schoss 529 Punkte und wurde mit 16 Punkten Vorsprung deutscher Meister.



Mit der Stilartmannschaft in der Klasse BBR holten die Wissener in der Besetzung Heiko Uhlemann, Günter Knall und Bert Hüsch mit 1471 Punkten die Silbermedaille hinter dem FBC Griesheim mit 1567 Punkten. Ebenso stellten die Bogenschützen aus Wissen eine Mixed-Mannschaft zusammen mit Gaby und Dieter Glöckner aus Gebhardshain, wo sich fünf Schützen aus verschiedenen Bogenklassen messen. Hier belegten sie in der Besetzung Werner Wagner, Klaus Frühling, Heiko Uhlemann und Gaby und Dieter Glöckner die Goldmedaille mit 3133 Punkten vor der Mannschaft des WTS Freiburg mit 3092 Punkten und des BSF Whyl mit 3054 Punkten.
Weitere Platzierungen der Bogenschützen aus dem Westerwald gibt es unter www.dfbv.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Erntedankfestverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen wurde Schriftführerin Angelika ...

Fleißige Müllsammler unterwegs

Jedes Jahr machen sich Menschen auf den Weg um den Müll in der Natur einzusammeln, den andere Leute achtlos ...

Frech, frivol, chaotisch - Bühnenmäuse zeigten tolles Theater

Die bekannten Laienschauspieler der „Bühnenmäuse“ aus Wissen begeisterten eine Woche lang mit mehrmaliger ...

Analyse der palliativmedizinischen Versorgung gefordert

CDU-Kreisvorstand und Kreistagsfraktion wollen die regionale Situation der palliativmedizinischen Versorgung ...

Landrat und VG-Bürgermeister rufen zur humanitären Hilfe auf

Gemeinsam rufen der Landrat und die Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen zur Hilfe für die Flüchtlinge ...

Platz 5 beim Hallenturnier in Siegburg

Mit einem Turnierbesuch in Siegburg ließ die Kirchener Faustball Männermannschaft des VfL die Hallenrunde ...

Werbung