Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Fleißige Müllsammler unterwegs

Jedes Jahr machen sich Menschen auf den Weg um den Müll in der Natur einzusammeln, den andere Leute achtlos entsorgt haben. Auch in Wallmenroth waren mehr als 25 Personen im Einsatz.

Für ein sauberes Wallmenroth unterwegs. Foto: pr

Wallmenroth. Pünktlich um 9 Uhr trafen sich über 25 Erwachsene und Kinder am Glockenhaus, um nach einer Einsatzbesprechung in verschiedene Dorfgebiete aufzubrechen und Müll zusammenzutragen. Mittags war der Anhänger des Bauhofes mit Müll und Unrat bis oben gefüllt. Beispielsweise Bauschutt und viele Autoreifen wurden gefunden. Dabei war auch der Bachpate des Lotterbachs.

Mittags setzte man sich zusammen und ließ die Aktion bei Erbsensuppe und gekühlten Getränken ausklingen. In den Gesprächen wurden die interessanten Erlebnisse bei der Sammlung ausgetauscht. Wenn auch viele Fundstücke zum Scherzen anregten, so überwog doch das Unverständnis über das Verhalten der Müllverursacher.



Allen Helfern, insbesondere den helfenden Gemeinderatsmitgliedern sagt die Gemeinde herzlichen Dank! Die erwachsenen Teilnehmer freuten sich sehr, dass sich so viele Kinder und Jugendliche an dieser Aktion beteiligt haben und durch ihren Einsatz sich für das saubere Heimatdorf und die Allgemeinheit eingesetzt haben. "Danke auch an Andreas Köhler vom Bauhof und Tim Schumacher als Organisator im Sachgebiet Umwelt im Rathaus. Besonderer Dank gilt Hermann Josef Daube und Peter Pfeifer, die die Aktion logistisch unterstützten", so das Lob von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Frech, frivol, chaotisch - Bühnenmäuse zeigten tolles Theater

Die bekannten Laienschauspieler der „Bühnenmäuse“ aus Wissen begeisterten eine Woche lang mit mehrmaliger ...

Aulnette radelt in Gedenken an seinen Vater

Der 66-jährige Franzose Joseph Aulnette fuhr am 1. April mit seinem Team von Sontra los. Am Karfreitag, ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Erntedankfestverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen wurde Schriftführerin Angelika ...

Wissener Bogenschützen erneut erfolgreich

Die Bogenschützen des SV Wissen nahmen erfolgreich an den deutschen Meisterschaften in der Halle des ...

Analyse der palliativmedizinischen Versorgung gefordert

CDU-Kreisvorstand und Kreistagsfraktion wollen die regionale Situation der palliativmedizinischen Versorgung ...

Werbung