Werbung

Nachricht vom 03.10.2008    

Medaillenregen beim Aktivenabend

Eine Flut von Medaillen gab es beim Aktivenabend der Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel zu verzeichnen. Allein bei den Kreismeisterschaften starteten über 150 Einzelschützen für den Verein.

Katzwinkel-Elkhausen. Der Vorstand des SV Elkhausen-Katzwinkel hatte auch in diesem Jahr die aktiven Sportschützen zu einem gemütlichen Abend in Schützenhaus „Im Bleienkamp“ eingeladen. Nachdem sich alle bei gutem Essen gestärkt hatten, richtete der zweite Vorsitzende Friedhelm Heck herzliche Grüsse des Vorsitzenden Horst Holschbach, der sich derzeit in einer Kur befindet, an die Anwesenden aus.

Danach gab Schießleiter Paul Stangier einen Rückblick auf die vergangenen Meisterschaften und dankte den Aktiven für die zahlreichen Starts und die hervorragenden Ergebnisse bei Kreis-, Bezirks-, Landes – und Deutschen Meisterschaften. Bei den Kreismeisterschaften starteten 44 Mannschaften und 153 Einzelschützen. Hiervon qualifizierten sich zur Bezirksmeisterschaft 42 Mannschaften mit 147 Einzelschützen. Von diesen starteten wiederum 18 Mannschaften mit 64 Einzelschützen bei den Landesverbandsmeisterschaften.

Die Senioren in den Aufgelegt-Diziplinen wurden aufgrund der guten Ergebnissse bei den vorherigen Meisterschaften zu den Deutschen Meisterschaften in München, Dortmund bzw. Hannover eingeladen. Hier belegten sie zwar gute, aber in diesem Jahr leider keine der vorderen Plätze. Schießleiter Stangier gratulierte zu den Erfolgen überreichte den Sportlern insgesamt 262 bei den Meisterschaften errungene Medaillen, Nadeln und Urkunden.



Besonders hervorzuheben waren die Erfolge bei den Landesverbandsmeisterschaften. Hier holte sich die Jugend 2 Goldmedaillen sowie 5 Silbermedaillen. Die Damen der Schützenklasse errangen 3 Goldmedaillen. Bei den Senioren überreichte Stangier 8 Gold-, 3 Silber- und 5 Bronze-Medaillen. Friedhelm Heck richtete abschließend seinen ausdrücklichen Dank an Schießleiter Paul Stangier für dessen unermüdlichen Einsatz für die aktiven Schützen.
xxx
Foto: Die von Schießleiter Paul Stangier (vorne rechts) mit Nadeln, Medaillen und Urkunden ausgezeichneten aktiven Schützen freuen sich über die Anerkennung und den Dank des Vereines.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ehre, wem Ehre gebührt!

Wenn ein Verein 125 Jahre alt wird, dann hat er in diesen Jahren viele Unterstützer gehabt. Diese zu ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. ...

Mission Olympic in der heißen Phase

Die olympische Mission Kirchens tritt in die heiße Phase. Beim Online-Voting des Monats Oktober bei Mission ...

Lkw-Unfall auf der B 8

In der Steigung zwischen Hasselbach und Weyerbusch ist ein LKW verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt. ...

Die Männer mit den grünen Westen

Die Pflügegemeinschaft hat dem Westerwald bei den Wettkämpfen in Bayern alle Ehre gemacht. Immerhin kamen ...

Werbung