Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Räuberische Erpressung aufgeklärt: Zwei Täter in Haft

Am Donnerstag, 19. März, gegen 20.50 Uhr wurde ein 21-Jähriger in Betzdorf niedergeschlagen und verletzt sowie sein Mobiltelefon gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen gab es Durchsuchungen bei den Tatverdächtigen, gegen zwei Männer wurde am Donnerstag, 2. April Haftbefehl erlassen.

Symbolfoto: AK-Kuriere

Betzdorf. Geschehen war folgendes: Wegen angeblicher noch ausstehender 15 Euro Schulden wurde ein 21-jähriger Mann am Donnerstag, 19. März, telefonisch von einem 19-jährigen Beschuldigten telefonisch kontaktiert. Zur Abklärung der Sachlage wurde ein Treffpunkt in Betzdorf, bei der dortigen Bahnunterführung, unterhalb von dem ehemaligen Schlecker Markt, vereinbart. Zu dem Treffpunkt erschienen dann noch ein weiterer 26-Jähriger und ein 16-Jähriger. Da der Geschädigte das Geld nicht zahlen konnte, bekam er von zwei der Beschuldigten jeweils einen Faustschlag ins Gesicht. Am Boden liegend bedrohten die Männer noch den Geschädigten und verlangten sein Handy. Dieses wurde ausgehändigt und die Beschuldigten verließen die Örtlichkeit durch die Fußgängerzone in Richtung Bahnhof. Die Tat wurde von einer jungen Frau mit blonden Haaren und ihrem männlichen Begleiter beobachtet.



Im Rahmen der anschließenden Ermittlungen wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Es wurden drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Nach Durchführung von beweissichernden Maßnahmen wurde ein 16-Jähriger aus der VG Kirchen, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, entlassen.

Die beiden anderen Tatverdächtigen wurden am 2. April dem Haftrichter beim AG Koblenz vorgeführt. Gegen die beiden 19 und 26 alten Beschuldigten aus der VG Betzdorf wurde jeweils ein Haftbefehl erlassen. Beide Personen wurden in die JVA eingeliefert. Die Ermittlungen wurden federführend von dem Sachgebiet Jugend in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalpolizei Betzdorf geführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Aktuelle Aktivitäten zum Breitbandausbau im AK-Land

In der Kreisverwaltung laufen zwischen dem Kreis, Verbands- u. Ortsgemeinden sowie dem Land die Arbeiten ...

Mit 100 Abfalltonnen gegen die Pest

Mit 100 Abfalltonnen gegen die afrikanische Schweinepest? Was zunächst recht geheimnisvoll anmutet, erläuterten ...

Tradition des Klapperns an den Ostertagen fortgeführt

Zahlreiche Kinder sind an Karfreitag und Karsamstag mit ihren Klappern in den Gemeinden unterwegs. Auch ...

Fotoausstellung und Vortrag "Wildkatzensprung"

Zur Gemeinschaftsveranstaltung laden der BUND Westerwald, Altenkirchen und die Naturschutzinitiative ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Aulnette radelt in Gedenken an seinen Vater

Der 66-jährige Franzose Joseph Aulnette fuhr am 1. April mit seinem Team von Sontra los. Am Karfreitag, ...

Werbung