Werbung

Nachricht vom 05.04.2015    

Handballerinnen sind auf Platz 1 der Tabelle

Die JSG Betzdorf/Wissen mit ihrer weibliche Handball C-Jugend ist derzeit nicht zu stoppen und sie träumen von der Meisterschaft. Die entscheidet sich am 9. Mai. Die Herrenmannschaft des SSV 95 zeigte sich in Koblenz dagegen von einer schwachen Seite und verlor mit zehn Toren Rückstand.

Mit ihren 10 Mädels in der weiblichen C-Jugend schielt Trainerin Birgit Gräber schon mit einem Auge auf die Meisterschaft. Aktuell belegt die Truppe den ersten Tabellenplatz und möchte diesen bis zum Ende der Saison auch nicht wieder hergeben. Foto: Verein

Wissen/Koblenz. Im direkten Kampf um den fünften Tabellenplatz zeigte der SSV gegen den Gastgeber aus Koblenz wieder einmal sein schlimmes Auswärtsgesicht. Somit feiert Moselweiß einen nie gefährdeten und auch in der Höhe völlig verdienten Sieg.

Zum ersten Mal in der laufenden Saison ging der SSV 95 nicht mit voller Bank in ein Meisterschaftsspiel. Durch Verletzungen und Urlaub war der große Kader ausgedünnt. Dennoch war ausreichend Qualität am Bord, um dem TV Moselweiß II in Koblenz – wie bereits im Hinspiel vor drei Wochen – Paroli zu bieten. Schnell zeigte sich jedoch, dass dies an diesem Tage ein aussichtsloses Unterfangen sein würde. Die Gastgeber überraschten die Wissener von Beginn an mit einer doppelten Manndeckung. Diese recht ungewöhnliche Maßnahme brachte den SSV völlig aus dem Konzept. Nicht nur, dass im Angriff keine Lösungen gefunden wurden, es fehlte auch von Beginn an der nötige Biss in der Abwehr.

Über 3:0, 7:1 und 12:3 war das Spiel nach zwanzig Minuten eigentlich bereits entschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der SSV bereist zwölf(!) 100prozentige Torchancen vergeben. Erst dann besann sich die Mannschaft ein wenig auf die eigenen Stärken. Die Abwehr stand besser und dadurch konnten leichte Kontertore erzielt werden. So lagen die Gäste zur Halbzeit mit „nur“ fünf Toren im Hintertreffen.

Nach der Pause war von dem kurzzeitig aufgekommenen Schwung nichts mehr zu sehen. Wieder kam Moselweiß zu einfach zum Torerfolg und der SSV warf leichtfertig die Bälle weg. Dadurch konnten die Gastgeber bei 21:11 zum ersten Mal auf zehn Tore Vorsprung stellen. Auch wenn der SSV zwischenzeitlich bei Stand von 22:16 noch einmal näher kam, war es am Ende dann doch eine verdiente Zehn-Tore-Niederlage, durch die Moselweiß auch in der Tabelle wieder am SSV vorbeiziehen und sich auf den fünften Tabellenplatz setzen konnte.

„Das war heute ein ganz bitterer Abend. Wir kommen hierhin mit drei gewonnen Spielen in Folge im Rücken, müssten eigentlich eine ganz breite Brust haben und spielen dann, als ob wir in dieser Saison überhaupt noch kein Spiel gewonnen hätten. Mal ganz davon abgesehen, hätten wir mit solch einer Leistung diese Saison auch noch keinen Punkt geholt“, meinte der enttäuschte und ratlos wirkende Trainer des SSV nach dem Spiel.



Einzige erfreuliche Randnotiz war, dass Christian Hombach nach 3,5 Jahren und zwei Kreuzbandrissen wieder mitspielen konnte. Nach einem Kurzeinsatz vergangene Woche im Heimspiel spielte er dieses Mal deutlich länger und arbeitet sich langsam wieder zurück.

Nun hat der SSV eine zweiwöchige Spielpause ehe es dann am 18. April in den Saisonendspurt geht. Dieser beginnt mit zwei ganz schweren Spielen gegen den Tabellenführer aus Bad Ems. Zunächst spielt die junge Truppe von der Sieg in Bad Ems. Eine Woche später findet dann in heimischer Halle das verlegte Hinspiel statt.

Es spielten: Reifenrath, Kirchner – Bayer, Brenner, M. Henseler (5), C. Hombach (1) Hohlstamm, Löhmann, Mosen (6), Nickel, M. Rödder (1), Schneider (2), Tomm (5).
TV Moselweiß II – SSV95 Wissen 30:20 (14:9)

JSG Betzdorf/Wissen: Weibliche Handball C-Jugend nicht zu stoppen
Trotz eines dezimierten Kaders gelang es den jungen Handballerinnen, einen verdienten Heimsieg gegen die GW Mendig einzufahren. Wer hätte gedacht, dass die Mannschaft gleich im ersten Jahr der C-Jugend und nach rund zwei Dritteln der Saison auf Platz 1 der Bezirksliga Rhein/Westerwald steht?

Dabei stehen die Mädels auf dem Handballfeld oftmals körperlich und zahlenmäßig scheinbar überlegenen Gegnern gegenüber. Zurzeit zeigen sich die jungen Damen als gutes Team auf dem Platz und regelmäßig erstaunliche Leistung. Das Geheimnis liegt dabei im Zusammenhalt, Willen und der Ausgeglichenheit von Spieler- und Trainerinnen. „Natürlich wäre es schön, wenn wir noch ein bis zwei sportbegeisterte Mädels finden könnten. Aber auch so (zurzeit spielen zehn Spielerinnen in der Mannschaft) dürfen wir bereits ein bisschen von der Meisterschaft träumen, die spätestens am 9.Mai entschieden sein wird”, sagte die Trainerin Birgit Gräber.
JSG Betzdorf/Wissen – GW Mendig 24:21 (7:9)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Fußball-Feriencamp in den Sommerferien

In den Sommerferien vom 30.Juli bis 1.August findet ein Fußball-Feriencamp der Dürener Fußballschule ...

Drahtfalle für Mountainbiker in Herdorf errichtet - Zeugen gesucht

Wie durch ein Wunder wurde ein 45-jähriger Mountainbiker nur leicht verletzt, als er in die in einem ...

Wildunfälle nehmen wieder zu - Polizei gibt Tipps

Im Frühjahr nimmt die Zahl der Wildunfälle wieder zu, allein 6.949 Verkehrsunfälle mit Wild wurden im ...

Deutsch-Polnische Freundschaft gefestigt

Seit 15 Jahren gibt es die offizielle Partnerschaft der beiden Landkreise Altenkirchen und Krapkowice ...

Tradition des Klapperns an den Ostertagen fortgeführt

Zahlreiche Kinder sind an Karfreitag und Karsamstag mit ihren Klappern in den Gemeinden unterwegs. Auch ...

Mit 100 Abfalltonnen gegen die Pest

Mit 100 Abfalltonnen gegen die afrikanische Schweinepest? Was zunächst recht geheimnisvoll anmutet, erläuterten ...

Werbung