Werbung

Nachricht vom 05.04.2015    

Fußball-Feriencamp in den Sommerferien

In den Sommerferien vom 30.Juli bis 1.August findet ein Fußball-Feriencamp der Dürener Fußballschule in Zusammenarbeit mit der SG Niederhausen-Birkenbeul auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, Höhenweg statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Waldsportanlage Hohe Grete Sandkunstrasen der SG Niederhausen-Birkenbeul Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Unter der Leitung des qualifizierten Fußballtrainers Werner Nefgen und weiteren DFB-Lizenzierten Jugendtrainern, teils sogar aus den Nachwuchsabteilungen einiger Fußball-Bundesligisten, können Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 16 Jahren am dreitägigen Fußballcamp teilnehmen.

Werner Nefgen: "Schwerpunkt unserer Camps war, ist und wird immer der fußballerische Aspekt bleiben. Doch in den letzten Jahren hat sich die moderne Trainingslehre drastisch verändert. Man muss noch intensiver die verschiedenen Altersstrukturen, Mentalitäten und Leistungsunterschiede bei den Übungen berücksichtigen. Deshalb bieten wir den Kindern verstärkt Spiele an, die das Kennenlernen untereinander fördern, die vertrauensbildend sind, zur Gruppenbildung dienen und vor allem das Eis zwischen den Spielern brechen. Dabei ist für uns sehr wichtig die Koordination statt Kondition, Spielintelligenz statt Kraft, Flexibilität statt starrer Position, Vielseitigkeit statt Einbahnstraßenausbildung. Und da Kinder in vieler Hinsicht Allrounder sind, nutzen wir dabei intensiv ihren Spieltrieb. Denn eine zu frühe Spezialisierung engt nur ihr kreatives Potenzial ein. Da ich seit neustem auch Kooperationspartner der Sporthochschule Köln und deren Ballschule bin, werden künftig viele sportartübergreifende Übungen einfließen. Wir erreichen dadurch eine noch professionellere und entwicklungsgerechtere Basisausbildung in allen Ballsportspielen.

Ein Kind sollte kein Gefäß sein was ständig nur gefüllt wird, sondern ein Feuer das man entfacht. Deshalb sind in unseren Camps auch alle Kinder gerne gesehen, die zurzeit auch eine oder mehrere andere Sportarten ausüben, die da wären: Tennis, Tischtennis, Volleyball, Badminton, Hockey, Basketball und Handball. Denn Alle verbindet nämlich nur eins und das ist der Ball, wenn auch in unterschiedlichen Größen. Kinder sind neugierig und kreativ, wenn man Sie nur lässt. Darum ist unser Ziel in den Camps, ihnen neben Fußball auch weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Haben Sie sich jedoch schon für ein oder zwei Sportarten entschieden, so bietet unser professionelles Training eine hervorragende Ergänzung um weiterhin vielseitig und koordinativ zu werden".

Das Training findet täglich von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe Grete statt. Je Altersklassen für Mädchen und Jungen zwischen 5 bis 16 Jahre (bei genügend Anmeldungen auch für Ältere möglich). Der Preis für die drei Tage beträgt: 99 Euro. Jedes weitere angemeldete Geschwisterkind erhält 30 Prozent Ermäßigung. Vollverpflegung mit Snacks, Obst, Mittagessen und isotonischen Getränken für alle Teilnehmer. Jedes Kind erhält eine Präsentbox inklusive ein Sportbekleidungsstück und einen Erinnerungspokal plus Campbilder per E-Mail. Die Kinder müssten täglich zum Sportplatz gebracht und auch dort wieder abgeholt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Sportgeschäft Wolfgang Fröhling in Zülpich, sowie dem bundesweit agierendem Sportartikelhändler Norbert Kaptein, ist es gelungen die Campgebühr für noch attraktiver zu gestalten. Die Teilnehmer erhalten bereits ab den Osterferien bei jeder Campteilnahme im Jahr 2015 einen Wertgutschein von 20 Euro. Dieser kann nur mit einer möglichen Kaufsumme von mindestens 60 Euro verrechnet werden. Die Artikel der gängigen Markenhersteller umfassen alle Dinge des Sports von Schuhen, über Trikots, Bälle, Trainingsanzüge und mehr.

Wie bereits schon im vergangenen Jubiläumsjahr angeboten, bezahlen Eltern bei mehrmaliger Teilnahme ihrer Kinder im Jahr 2015 ab dem 2. Camp nur noch 79 Euro anstatt 99 Euro(3 Tage Camp) und 135 Euro anstatt 155 Euro (5 Tage Camp). Dafür entfallen aber beim 2. Camp auch der Trikotsatz oder Sweatshirt und Erinnerungspokal. Denn man wechselt im gleichen Jahr nicht die Trikotfarbe und auch nicht das Motiv des Pokals. Man würde ergo innerhalb ein paar Wochen das Gleiche erhalten. Die neue Regelung ab dem 2. Camp mit ermäßigtem Preis, wurde im letzten Jahr von vielen Eltern sehr positiv aufgenommen und auch genutzt.

Infos und Anmeldung zum Fußball-Camp unter: www.duerenerfussballschule.de Anmeldungen bitte möglichst bald: info@duerenerfussballschule.de oder Telefon: 02421/2099750. Weitere Informationen erteilt auch der Jugendleiter der SG Niederhausen-Birkenbeul, Burkhard Schmidt, Windeck-Geilhausen, Im Ahlen 4, Telefon: 02292-9580421, e-Mail: busch04@web.de (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Drahtfalle für Mountainbiker in Herdorf errichtet - Zeugen gesucht

Wie durch ein Wunder wurde ein 45-jähriger Mountainbiker nur leicht verletzt, als er in die in einem ...

Wildunfälle nehmen wieder zu - Polizei gibt Tipps

Im Frühjahr nimmt die Zahl der Wildunfälle wieder zu, allein 6.949 Verkehrsunfälle mit Wild wurden im ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Handballerinnen sind auf Platz 1 der Tabelle

Die JSG Betzdorf/Wissen mit ihrer weibliche Handball C-Jugend ist derzeit nicht zu stoppen und sie träumen ...

Deutsch-Polnische Freundschaft gefestigt

Seit 15 Jahren gibt es die offizielle Partnerschaft der beiden Landkreise Altenkirchen und Krapkowice ...

Tradition des Klapperns an den Ostertagen fortgeführt

Zahlreiche Kinder sind an Karfreitag und Karsamstag mit ihren Klappern in den Gemeinden unterwegs. Auch ...

Werbung