Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss feierte man im Dorfgemeinschaftshaus.

Schöneberg. Die Nister war Ausflugsziel des Gemischten Chores Schöneberg, seiner Familienmitglieder und der Ortsbewohner, die Zeit und Lust zum Wandertag hatten. Ortsbürgermeister Jürgen Schneider und Chorvorsitzende Bärbel Mockenhaupt hatten diesen Wandertag organisiert, der zwei Schwerpunkte hatte. Der Morgen hatte seine kühlen, grauen Schleier aus dem Wiesenthal herausgezogen und die strahlende Spätsommersonne schickte ihre wärmenden Strahlen nach Schöneberg, als sich die Wandervögel auf der großen Kreuzung am Dorfplatz trafen. Sangesbruder Karl-Heinz Schmidt hatte für seine Mitbürger im Laufe der zurückliegenden Zeit für diesen Tag Wanderstöcke aus dem Buschwerk gesucht und zurechtgeschnitzt. Verschiedene Wanderer hatten sie dann zu diesem Ereignis auch mitgebracht und würdevoll eingeweiht.

Gut 50 Personen hatten sich in Schöneberg eingefunden und sich nach der Begrüßung auf die verschiedenen Fahrzeuge verteilt. In langer Kolonne ging es dann in Richtung Kroppach bis nach Heimborn. Vom Parkplatz an der Heimborner Grillhütte ging es nach Heuzert bis zum Steg. Nach einer kurzen Erholungs- und Stärkungspause wanderten die Schöneberger auf der anderen Seite der kleinen Wied wieder zum Ausgangspunkt zurück, bestiegen ihre Fahrzeuge und fuhren nach Kroppach, wo im Landgasthof Haus Hirsch bereits das Mittagessen wartete. In den frühen Nachmittagsstunden ging es wieder zurück nach Schöneberg, direkt zum Dorfgemeinschaftshaus, der alten Schöneberger Schule. Dort hatten fleißige Hände bereits alles für die Kaffeetafel vorbereitet. Der Kaffee duftete und der verlockende Geruch von frischen Waffeln stieg den Wanderern in die Nase. Die Erwachsenen genossen das Gebotene und die verbleibende Zeit nutzten sie zum informativen Gespräch über Dorfgeschehnisse, während die Kinder die letzten Sonnenstrahlen beim Spiel nutzten. (wwa)
xxx
Foto: Schönebergs Bürger wanderten an der Nister.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag ...

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. ...

Werbung