Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Musikalische Ostergrüße auf der Birkener Höhe

Das traditionelle musikalische "Osterwecken" der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen startete am frühen Morgen. Es ist für viele junge Nachwuchstalente eine tolle Chance, zusammen mit dem großen Orchester zu spielen.

An vielen Standorten wurden die Ostergrüße gespielt. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle an Ostern die Bürgerinnen und Bürger des Ortes mit musikalischen Osterwünschen begrüßt.

Der Tag begann für die Musikerinnen und Musiker morgens schon um sechs Uhr am Glockenturm, dann wurden die umliegenden Gehöfte abgefahren, schließlich wurde durch den Ort gezogen und an markanten Stellen gespielt. Der Vormittag, der eine Pause nur bei einem gemeinsamen Frühstück bot, endet gegen halb eins.

Abends traf sich das Orchester dann wieder beim Osterfeuer, um diese Feier musikalisch zu umrahmen. Besonders für jüngere Musikerinnen und Musiker ist dieser Auftritt ein erstes Herantasten an das große Orchester, die hierbei nicht das frühe Aufstehen scheuten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Mit dem Saisonabschluss zufrieden

Erfolgreicher Saisonabschluss der DJK Badmintonmannschaft Gebhardshain mit einem 3. Tabellenplatz in ...

Diskussion zur Palliativversorgung

Einen sogenannten "Runden Tisch" veranstaltet der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zur Hospiz- ...

Geld im Kinder- und Jugendzentrum gut angelegt

Im Rahmen ihrer Begehungen besuchten die SPD-Fraktionen im Verbandsgemeinde- und Stadtrat das Kinder- ...

Ostereierschießen im Michelbacher Schützenhaus

Der Schützenverein Adler Michelbach hatte in diesem Jahr zum Ostereierschießen ins Schützenhaus eingeladen. ...

Renovierung am Tierheim Karibu im Gange

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere" mit Sitz in Breitscheidt hatte im Rahmen der Jahresversammlung ...

Mountainbiker beendeten die Winterserie mit Erfolg

Die Mountainbiker Pepe Rahl und Jan Jucken von der SG Niederhausen-Birkenbeul kamen beim letzten Rennen ...

Werbung