Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Hilfspolizist "Paul" ist spurlos verschwunden

Wie die Polizei Altenkirchen jetzt mitteilte wurde der in Altenkirchen bestens bekannte Hilfspoilzist "Paul" gestohlen. Die 180 Zentimeter große Holzfigur trug allerdings noch eine grüne Uniform und wurde zuletzt an der Ampelanlage Siegener Straße eingesetzt. "Paul" wies auf veränderte Verkehrsbeschilderungen und Baustellen hin. Sachschaden: 300 Euro.

Ein Beispielfoto von der PI Altenkirchen.

Altenkirchen. Der in Altenkirchen bekannte Hilfspolizist "Paul" wurde vor den Augen des
Ordnungsamtes entwendet. Die Holzfigur befand sich an der Ampelanlage in der Siegener Straße, um auf die dort geänderte Baustellenbeschilderung hinzuweisen.

In der Nacht von Dienstag, 10. März, auf Mittwoch, 11. März verschwand er von seinem Standort. Die Holzplatte ist ca. 1,80 Meter groß und hat bewegliche Arme, auf die Figur ist eine grüne Polizeiuniform lackiert. Der Wert beträgt etwa 300 Euro.
Hinweise erbittet die Polizei Altenkirchen, Telefon: 02681/9460


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Weitefeld

Am Mittwochmorgen, 8. April kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Weitefeld im Bereich eines Hauskamins. ...

Sanierung der Kreisstraße 150 beginnt

Schon lange steht die Kreisstraße 150 zwischen Durwittgen und Mittelhof-Steckenstein im Ruf, ein besserer ...

Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach Tag und Nacht

Die Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach laufen unter Hochdruck, denn am Montag soll der Bahnverkehr ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren bietet der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt ...

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Werbung