Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine der Taten in Nentershausen im Westerwaldkreis begangen wurde. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen inzwischen von einer mutmaßlich durch einen Einzeltäter begangenen Tatserie aus. Dabei erbeutete der Unbekannte mehrere 10.000 Euro.

Das Foto der Überwachungskamera in Nentershausen. Fotos: Polizei

Nentershausen. Die Überfälle auf die Geldinstitute folgen überwiegend einem einheitlichen Begehungsmuster. Wir berichteten. Der bislang unbekannt gebliebene Täter tritt maskiert und zumeist unauffällig an den Bankschalter und verlangt mit leiser Stimme die Herausgabe von Bargeld beziehungsweise legt dem Mitarbeiter des Geldinstitutes ein entsprechendes Forderungsschreiben vor. Seiner Forderung verleiht der Täter mitunter durch das Vorzeigen einer Schlusswaffe Nachdruck. Durch dieses unauffällige Vorgehen des Täters bemerkten weitere anwesende Personen den stattfindenden Überfall regelmäßig nicht.

Anhand von Zeugenaussagen und Bildern der Überwachungskameras konnte das Aussehen des Täters individualisiert werden. Die Ermittlungsbehörden fahnden nach einem etwa 25 bis 35 Jahre alten und 170 bis 175 Zentimeter großem Mann von normaler Statur. Der Täter hat einen hellen Teint und ist möglicherweise Linkshänder. Bei den Überfällen trägt der Täter in der Regel eine Perücke und / oder eine andere Kopfbedeckung sowie häufig eine große Brille mit dunklem Gestell. Verlässliche Feststellungen zu seiner Haarfarbe oder Frisur können daher nicht getroffen werden.



Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten geben können. Die Ermittlungskommission "Brille" ist bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss unter der Rufnummer 02131-3000 zu erreichen.

Die betroffenen Geldinstitute haben teilweise für die jeweiligen Einzelfälle Belohnungen ausgelobt. Die Summe der einzelnen unabhängig voneinander ausgelobten Belohnungen betragen 29.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Brand eines Mehrfamilienhauses in Alsdorf

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Alsorf wurde niemand verletzt, alle Bewohner konnten rechtzeitig ...

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

Vermisst: Birgit A. aus Lohmar - Polizei sucht Hinweise

Seit dem 4. April wird die 54jährige Birgit A. aus Lohmar (Rhein-Sieg Kreis) vermisst. Jetzt gehen die ...

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

Werbung