Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde Pracht entlang der Wege beim diesjährigen Umwelttag ein. Die illegale Müllentsorgung ist ein leidiges Thema, jedes Jahr räumen engagierte Personen den Dreck weg, der von Anderen in der Natur entsorgt wurde

Insbesondere alte Autoreifen und Renovierungsmaterialien wurden eingesammelt. Fotos: pr

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde zum Frühlingsbeginn erneut von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Besonders engagiert waren die Mitglieder des Karnevalsverein und der "Strücherfahrer". Insgesamt waren 40 „Saubermänner und -frauen“ (darunter auch acht Kinder) unterwegs.

Wald und Straßenränder wurden von Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen wieder achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, befreit. Obwohl man immer sagt „dass der Müll nicht zugenommen hat“, hatten die freiwilligen Helfer einiges zu tun, und der 20 Kubikmeter Container wurde fast voll. Im Einsatz waren zwei Traktoren und mehrere Geländewagen mit Anhänger, die den Müll zur Sammelstelle transportierten. Besonders auffällig waren die vielen abgelegte Autoreifen (dreißig) teilweise mit Felgen. Auch waren große Bretterteile am Wegesrand abgelegt.

Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit einem von der Jägerschaft sowie der Ortsgemeinde Pracht gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken. Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und sprach die Hoffnung aus, dass die illegale Müllentsorgung in Zukunft nicht ausgeweitet wird.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den ...

Es sind noch Plätze frei

Für den Infonachmittag am Freitag, 17. April der Verbraucherzentrale in Betzdorf mit dem Thema "Gewicht ...

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das ...

Werbung