Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Petri Heil in Obererbach

Cornelis Sas war wieder erfolgreich. Am Weiher in Obererbach zog er einen 93 Zentimeter langen Hecht an Land.

Obererbach. Nach einem Nulltag am Mammelzer Weiher und einem sagenhaften Karpfenfang hatte der Mudenbacher Petrijünger Cornelis Sas am Weiher in Obererbach wieder Petri Heil. Conny zog nach einer halben Stunde behutsamen Heranziehens einen recht großen Hecht an Land. Der Raubfisch war fast einen Meter lang, genau waren es 93 Zentimeter. Und auf die Hängewaage brachte er ganze 7,6 Kilogramm. (wwa)
Foto: Cornelis Sas hatte das Anglerglück wieder einmal auf seiner Seite.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Licht und Schatten in Betzdorf

Eine Ausstellung unter dem Titel Licht + Schatten mit Arbeiten von Antonia Fournier eröffnet ist ab dem ...

Einsatz vor dem Frühstück

Nur wenig Zeit zum Verschnaufen blieb den Aktiven der Jugendfeuerwehr Mehren am Tag des Berufsfeuerwehrmannes. ...

Prüfung für vierbeinige Zöllner

Auch Spürhunde von Zoll und Polizei müssen regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In ...

Werbung