Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Vor Kurzem nahmen mehrere Sechst- und Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erfolgreich am Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ der Initiative „Jugend forscht“ in Andernach und Koblenz teil.

Die Jungforscher des Pegasus-Labors gemeinsam mit Ulrike Ramseger. Foto: Schule

Hamm. In der Altersgruppe der Schüler bis 14 Jahre stellten die engagierten Jungforscher fünf Projekte aus den Bereichen Physik, Technik, Mathematik und Informatik vor. Zeit, ihre Ideen zu entwickeln, erhalten die Schüler und Schülerinnen im Pegasus-Labor, einer schulinternen AG, die von Lehrerin Ulrike Ramseger geleitet und innerhalb des Rahmenprojektes „MINT-freundliche Schule“ an der IGS Hamm/Sieg angeboten wird.

Die Schüler bereiteten sich seit Beginn des Schuljahres auf die Wettbewerbe vor und arbeiteten allein oder zu zweit an den folgenden fünf Projekten: Sie bauten einen Windkanal, untersuchten den Magnetismus, stellten Papier aus Pflanzen her, tüftelten sogar eine Kryptex-Nachbildung aus, eine mit einem Code verschlüsselte Tresorrolle, oder entwickelten ein digitales Lernstudio, bei dem es sich um ein Computerprogramm zur Lernförderung handelt, das das Lernen in einer Community ermöglicht.



Für ihren Ideenreichtum wurden die folgenden Schüler mit einem Schulpreis und mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet: Melanie Janzen (6b), Leon Kohlberg (6c), Lennard von Laufenberg (7c), Daniel Malsev (7c), Levi Schäfer (7d) und Vincent Wagner (6b). Dominik Vierbuchen (7d) erhielt für sein eigenständig entwickeltes Lernstudio den ersten Preis und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Landeswettbewerb.

Ein besonderer Wunsch der Schulgemeinschaft ist es, Partnerfirmen für das Sponsoring künftiger MINT-Projekte zu finden. Bei Interesse können sich die Unternehmen gern jederzeit an der IGS Hamm/Sieg melden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen ...

Pokale standen im Mittelpunkt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bot kürzlich zwei erfolgreiche Vernastaltungen, einmal das Ortspokalschießen ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Mountainbike-Saison eröffnet

Über fünfzig Biker aller Altersgruppen kamen zur gemeinsamen Ausfahrt in den Frühling auf Einladung des ...

Werbung