Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Vor Kurzem nahmen mehrere Sechst- und Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erfolgreich am Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ der Initiative „Jugend forscht“ in Andernach und Koblenz teil.

Die Jungforscher des Pegasus-Labors gemeinsam mit Ulrike Ramseger. Foto: Schule

Hamm. In der Altersgruppe der Schüler bis 14 Jahre stellten die engagierten Jungforscher fünf Projekte aus den Bereichen Physik, Technik, Mathematik und Informatik vor. Zeit, ihre Ideen zu entwickeln, erhalten die Schüler und Schülerinnen im Pegasus-Labor, einer schulinternen AG, die von Lehrerin Ulrike Ramseger geleitet und innerhalb des Rahmenprojektes „MINT-freundliche Schule“ an der IGS Hamm/Sieg angeboten wird.

Die Schüler bereiteten sich seit Beginn des Schuljahres auf die Wettbewerbe vor und arbeiteten allein oder zu zweit an den folgenden fünf Projekten: Sie bauten einen Windkanal, untersuchten den Magnetismus, stellten Papier aus Pflanzen her, tüftelten sogar eine Kryptex-Nachbildung aus, eine mit einem Code verschlüsselte Tresorrolle, oder entwickelten ein digitales Lernstudio, bei dem es sich um ein Computerprogramm zur Lernförderung handelt, das das Lernen in einer Community ermöglicht.



Für ihren Ideenreichtum wurden die folgenden Schüler mit einem Schulpreis und mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet: Melanie Janzen (6b), Leon Kohlberg (6c), Lennard von Laufenberg (7c), Daniel Malsev (7c), Levi Schäfer (7d) und Vincent Wagner (6b). Dominik Vierbuchen (7d) erhielt für sein eigenständig entwickeltes Lernstudio den ersten Preis und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Landeswettbewerb.

Ein besonderer Wunsch der Schulgemeinschaft ist es, Partnerfirmen für das Sponsoring künftiger MINT-Projekte zu finden. Bei Interesse können sich die Unternehmen gern jederzeit an der IGS Hamm/Sieg melden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen ...

Milchprodukte passen in jeden Food-Trend

„Milch, Joghurt und Co. passen in jeden Food-Trend“, es gab einen interessanten Vortrag mit passenden ...

Girls´ Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bietet am Donnerstag, den 23. April interessierten jungen ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Am Tag der Arbeit geht es um die Zukunft der Arbeit

Die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen setzt die kleine Tradition fort, einen Professor ...

Werbung