Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Vor Kurzem nahmen mehrere Sechst- und Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erfolgreich am Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ der Initiative „Jugend forscht“ in Andernach und Koblenz teil.

Die Jungforscher des Pegasus-Labors gemeinsam mit Ulrike Ramseger. Foto: Schule

Hamm. In der Altersgruppe der Schüler bis 14 Jahre stellten die engagierten Jungforscher fünf Projekte aus den Bereichen Physik, Technik, Mathematik und Informatik vor. Zeit, ihre Ideen zu entwickeln, erhalten die Schüler und Schülerinnen im Pegasus-Labor, einer schulinternen AG, die von Lehrerin Ulrike Ramseger geleitet und innerhalb des Rahmenprojektes „MINT-freundliche Schule“ an der IGS Hamm/Sieg angeboten wird.

Die Schüler bereiteten sich seit Beginn des Schuljahres auf die Wettbewerbe vor und arbeiteten allein oder zu zweit an den folgenden fünf Projekten: Sie bauten einen Windkanal, untersuchten den Magnetismus, stellten Papier aus Pflanzen her, tüftelten sogar eine Kryptex-Nachbildung aus, eine mit einem Code verschlüsselte Tresorrolle, oder entwickelten ein digitales Lernstudio, bei dem es sich um ein Computerprogramm zur Lernförderung handelt, das das Lernen in einer Community ermöglicht.



Für ihren Ideenreichtum wurden die folgenden Schüler mit einem Schulpreis und mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet: Melanie Janzen (6b), Leon Kohlberg (6c), Lennard von Laufenberg (7c), Daniel Malsev (7c), Levi Schäfer (7d) und Vincent Wagner (6b). Dominik Vierbuchen (7d) erhielt für sein eigenständig entwickeltes Lernstudio den ersten Preis und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Landeswettbewerb.

Ein besonderer Wunsch der Schulgemeinschaft ist es, Partnerfirmen für das Sponsoring künftiger MINT-Projekte zu finden. Bei Interesse können sich die Unternehmen gern jederzeit an der IGS Hamm/Sieg melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen ...

Pokale standen im Mittelpunkt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bot kürzlich zwei erfolgreiche Vernastaltungen, einmal das Ortspokalschießen ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Mountainbike-Saison eröffnet

Über fünfzig Biker aller Altersgruppen kamen zur gemeinsamen Ausfahrt in den Frühling auf Einladung des ...

Werbung