Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. Doch trotzdem freuten sich die Sieger über Pokale und Sachpreise.

Altenkirchen. Zum Kameradschaft- und Stillwasser-Pokalangeln trafen sich am Tag der Deutschen Einheit an der Weiheranlage im Wiesental in Altenkirchen 24 Petrijünger des Angelsportvereins Altenkirchen unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Karlheinz Fels. In viereinhalb Stunden warfen die Angler, unter ihnen auch eine Reihe von jugendlichen Anglern, die Köder aus und hofften auf einen guten Fang. Der allerdings hielt sich an diesem sonnigen Vormittag stark in Grenzen. Am Ende rief Fels einen der Jugendlichen als Pokalgewinner aus.

Mit 1580 Punkten war Daniel Schmitz der erfolgreichste Petrijünger und kann nun für ein Jahr den Wanderpokal in seine Vitrine stellen. Der zweite Platz ging an die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter mit 1440 Punkten und Platz drei erreichte nochmals ein Jugendlicher: 1080 Punkte hatte Pascal Dielmann. Mit einem zünftigen Haxenessen schlossen die Angler diesen Tag ab. (wwa)
xxx
Foto: Vorsitzender Fels (links) überreichte den drei Erstplatzierten, Daniel Schmitz, Nadine Heidepeter und Pascal Dielmann (von links) Wanderpokal und Sachpreise.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Petri Heil in Obererbach

Cornelis Sas war wieder erfolgreich. Am Weiher in Obererbach zog er einen 93 Zentimeter langen Hecht ...

Werbung