Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Bildungsfahrt führte nach Wien

Für 56 Jugendliche und neun Betreuer ging es in den Osterferien für vier Tage, organisiert durch die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen, in die österreichische Hauptstadt Wien.

Die Betzdorfer Reisegruppe erkundete Wien. Foto: pr

Betzdorf. In Wien standen Besichtigungen und verschiedene Touren auf dem Programm der Bildungsfahrt. So wurde der Stephansdom ebenso wie die zahlreichen Kaffeehäuser und Restaurants im Stadtzentrum besucht. Ein Original Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren stand dabei natürlich auch auf der Speisekarte. Während einer Stadtrundfahrt wurden die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das „Hundertwasserhaus“, Schloss Belvedere, das Parlament, Rathaus und Oper angefahren und erklärt.

Ein weiterer Höhepunkt der Tour war eine Führung durch UNO City, dieser Gebäudekomplex wird durch die Vereinten Nationen als einer ihrer Hauptquartiere genutzt und gilt als internationales Gebiet auf der Donauinsel.

Im Wiener Prater luden zahlreichen Fahrgeschäfte zum Verweilen ein und selbstverständlich gehörte für die Gruppe eine Fahrt im legendären Riesenrad zum Programm. Der Naschmarkt trägt zu Recht diesen Namen. Denn dieser Markt in Wien lädt zum Bummeln ein und die Jugendlichen und Betreuer bekamen an jedem Stand Süßwaren und Antipasti zum Probieren angeboten, welches natürlich auch zum Kaufen der Leckereien animierte. Der Gegensatz dazu war ein Besuch einer Kleingruppe auf dem Zentralfriedhof von Wien. Hier ruhen zahlreiche Persönlichkeiten wie Beethoven, Johann Strauß, Schubert, Brahms, Curd Jürgens, Udo Jürgens, Falco und andere.



Untergebracht war die Gruppe der Jugendpflegen in einem zentral gelegenen Hotel direkt am neuen Hauptbahnhof von Wien. Hierdurch konnten die Jugendlichen die öffentlichen Verkehrsmittel wie U-Bahn, Tram und Busse nutzen, um die Stadt gemeinsam mit den Jugendpflegern Felix Garcia-Diaz, Siebel Schmick, Ingo Molly oder einem der sechs ehrenamtlichen Betreuern, aber auch auf eigene Faust zu erkunden.

Selbstverständlich gehörte auch ein Besuch von Schloss Schönbrunn zum Besichtigungsprogramm der Weltmetropole Wien. Mit Audioguide ausgestattet ging es durch die kaiserlichen Räumlichkeiten des riesigen Schloss. Ein weiteres Ziel war das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud. Hier konnten in lebensechter Größe zahlreiche österreichische und internationale Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia, Sissi, Falco oder auch Barak Obama und Angela Merkel bestaunt werden. Sich weiterbilden, eine andere Art des Lernens erleben und trotzdem Spaß dabei haben, das sind Ziele von Bildungsfahrten für Jugendliche veranstaltet durch die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Gartengestaltung ist Thema

Zwei Vorträge „Rund um den Garten“ gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 27. April und ...

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler ...

Einbrechern das Handwerk erschweren

Der Kriminalpräventive Rat der VG Daaden-Herdorf hatte zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Einbruchsschutz ...

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet ...

VG-Rat Gebhardshain will Fusionsverhandlungen mit Betzdorf

Nach der gestrigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Gebhardshain ist eine Fusion mit Betzdorf wahrscheinlicher ...

Abgestürzte Frau gerettet

Am Mittwoch, 15. April war eine Spaziergängerin in einem Waldstück bei Niederfischbach abgestürzt und ...

Werbung