Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Malcom Holcombe und Jared Tyler spielen im Kulturwerk Wissen

Der legendäre Sänger und Liedermacher Malcolm Holcombe aus den USA und sein Dobro-Gitarrist Jared Tyler sind ein Tipp für all diejenigen, die gerne mal über den Tellerrand des Blues hinaus blicken. Am Mittwoch, 22. April spielen sie im Foyer des Kulturwerks Wissen.

Malcolm Holcombe. Foto: Veranstalter

Wissen. Malcolm Holcombe, dessen Musik man heutzutage mit dem Begriff Americana umschreibt, ist ein Roots Musiker erster Güte, der Country, Blues, Folk und Rock Elemente vereinnahmt und verarbeitet. Ein absolut eindrucksvoller Musiker, der seine Musik lebt. Der Mann aus North-Carolina mit der rauen Stimme und dem zerfurchtem Gesicht ist eine „Country, Blues und Folk Legende“ (Rolling Stone Magazine).

Er bringt alles mit was ein großer Musiker braucht. Er schreibt tolle Songs, ist ein eindringlicher Sänger und ein sehr variabler Gitarrist. Malcolm Holcombe will nicht um jeden Preis gefallen, sondern mit ehrlich gemeinter und tief empfundener Musik überzeugen. Dieser Mann ist absolut authentisch. "Not quite country, somewhere beyond folk, Holcombe´s music is a kind of blues in motion, mapping backwoods corners of the heart." schreibt David Fricke im Rolling Stone Magazine.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. April, um 20 Uhr im Foyer des Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, Wissen statt. Reservierte Sitzplatzkarten an Bistrotischen für 12 Euro, ermäßigt 6,50 Euro sind im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix- und ADticket-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen) erhältlich. Die Abendkasse hat ab 19.30 Uhr geöffnet.
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Einbrechern das Handwerk erschweren

Der Kriminalpräventive Rat der VG Daaden-Herdorf hatte zur Informationsveranstaltung mit dem Thema Einbruchsschutz ...

Fitness-Center hat neue Inhaber

Ines Eutebach und Bettina Stern von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchten die neuen Inhaber des ...

Wandertag in Hamm

Die Sportgemeinschaft Sieg und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag am Sonntag, 26. April ...

Gartengestaltung ist Thema

Zwei Vorträge „Rund um den Garten“ gibt es bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 27. April und ...

Bildungsfahrt führte nach Wien

Für 56 Jugendliche und neun Betreuer ging es in den Osterferien für vier Tage, organisiert durch die ...

SPD Katzwinkel plant Seniorentreff

Der SPD-Ortsverein will einen Seniorentreff in der Ortsgemeinde einrichten. Das erste Treffen findet ...

Werbung